Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Jetzt brandneu mit CE Zulassung: MR fähiger Führungsdraht

Meldung von: EPflex Feinwerktechnik GmbH - 09.11.2012 16:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Nach über sechs Jahren Entwicklungszeit hat die Firma EPflex Feinwerktechnik GmbH im Oktober 2012 die weltweit erste CE-Zulassung für einen im MRT einsetzbaren Führungsdraht erhalten.
Jetzt brandneu mit CE Zulassung: MR fähiger Führungsdraht
MR tauglicher Führungsdraht von EPflex
Nach über sechs Jahren Entwicklungszeit hat die Firma EPflex Feinwerktechnik GmbH im Oktober 2012 die weltweit erste CE-Zulassung für einen im MRT einsetzbaren Führungsdraht erhalten. Dieser hat den Vorteil, dass weder der Patient noch der Arzt im Vergleich zu herkömmlichen bildgebenden Verfahren hohen Strahlenbelastungen ausgesetzt ist und außerdem die Bildqualität wesentlich besser ist.

Ein Führungsdraht ist eine oft mehrere Meter lange Drahtkonstruktion, welche in sehr vielen Bereichen der minimalinvasiven Medizin eingesetzt wird. Führungsdrähte werden über natürliche oder künstlich geschaffene Öffnungen in den Körper eingeführt und überwiegend mit Hilfe der Computertomographie (CT) an den eigentlichen Ort der Behandlung geführt. Bei diesem Verfahren sind jedoch der Patient sowie der Arzt einer hohen Strahlenbelastung ausgesetzt. Diese ist sogar rund 100 bis 1000-mal höher als bei einer normalen Röntgenaufnahme. Die Folge hiervon ist, dass das Risiko zukünftiger Krebserkrankungen ansteigt.
Ein weiteres bildgebendes Verfahren in der Medizintechnik ist die Magnetresonanztomographie welche ohne Röntgenstrahlung arbeitet, bei welchem jedoch bislang aufgrund der Magnetfelder keine Interventionen mit Führungsdrähten möglich waren. Der Grund hierfür ist das Material aus welchem Führungsdrähte hergestellt werden - Metall. Dieses wird durch die magnetischen Kräfte der MRT erhitzt oder sogar verlagert. Dies könnte zu schweren oder gar tödlichen Verbrennungen führen. Aufgrund der vielen Vorteile hat die EPflex Feinwerktechnik GmbH aus Dettingen an der Erms sich zum Ziel gesetzt, einen Führungsdraht ohne metallische Komponenten zu entwickeln um einen weiteren Fortschritt der Medizintechnik einzuleiten. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen bildgebenden Verfahren sind:

- Keine schädliche Röntgenstrahlung für Patient und Arzt.
- Zugabe eines leichter verträglichen Kontrastmittels (falls überhaupt notwendig)
- Deutlich besserer Weichgewebekontrast
- Darstellung der Bewegung von Organen möglich
- Hohe Detailerkennbarkeit einzelner Organe

Die Entwicklung eines solchen Führungsdrahtes stellte EPflex vor die große Herausforderung, einen Führungsdraht aus Fasern herzustellen, welche vergleichbare Eigenschaften wie ein metallischer Führungsdraht bietet. Diese Anforderungen sich recht hoch, denn der Führungsdraht muss eine gewisse Steifigkeit aufweisen, um ein sicheres Navigieren durch den Körper zu ermöglichen und außerdem über eine möglichst flexible Spitze verfügen um Verletzungen durch diese zu verhindern.
Durch jahrelange Forschung entwickelte EPflex nun eine Konstruktion, welche aus einer Kevlar-Faser im Inneren und einer Hülle aus hochfestem Kunststoff besteht. Mit Hilfe von speziellen Markern wird der Führungsdraht dann im MRT sichtbar. Um das Führen im Körper zusätzlich zu verbessern wird der Führungsdraht hydrophil beschichtet, was ihn in Verbindung mit Wasser extrem gleitfähig macht.

Derzeit laufen noch klinische Studien mit Fokus auf Diagnostik und Anwendungen in der Kardiologie.

Erwerb des neuen MR Führungsdrahtes ist voraussichtlich ab Februar 2013 möglich.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
EPflex Feinwerktechnik GmbH
Schrade Sandra
Im Schwöllbogen 24
72581 Dettingen an der Erms
E-Mail: info@epflex.com
Telefon: 07123/97840
Homepage: http://www.epflex.de


Firmenbeschreibung:
EPflex Feinwerktechnik GmbH ist ein nach DIN ISO 13485 zertifizierter OEM Hersteller von Metallkomponenten für die Medizintechnik. Die Produktpalette umfasst Führungsdrähte, Steinfangkörbchen, Stiletts, Hypotubes, sowie kundenspezifische Sonderprodukte. Neben Edelstahl wird vermehrt Nitinol verarbeitet, die Produkte können PTFE, Parylene oder hydrophil beschichtet werden. Seit dem Einzug in das neue Produktionsgebäude im Januar 2012 stehen EPflex nun insgesamt 4.300 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung. Die jährliche Wachstumsrate des Unternehmens liegt zwischen 10 und 12 %. Rund 275 Mitarbeiter erwirtschaften derzeit einen Jahresumsatz von 19 Millionen Euro, wovon über 50 % durch Führungsdrähte erwirtschaftet werden.

Pressekontakt:
EPflex Feinwerktechnik GmbH
Sandra Schrade
Im Schwöllbogen 24
72581 Dettingen an der Erms
E-Mail: sandra.schrade@epflex.com
Telefon: 07123/97840
Homepage: http://www.epflex.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «