Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Kofferdam - warum absolut trocken besser ist

Meldung von: Zahnarztpraxis an der Luftbrücke - 18.07.2016 18:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Der Kofferdam ist eine moderne Methode in der Zahnmedizin, die viele Vorteile bietet. Es handelt sich dabei um ein Spanntuch und einem Spannrahmen, womit Zähne, die nicht behandelt werden müssen, abgeschirmt werden. So ist eine optimale Versorgung des zu behandelnden Zahns möglich. Denn nur dazu bestehen entsprechende Zugänge im Spanntuch.

Junge Zahnärzte erlernen den Umgang mit dieser Methode der Trockenlegung bereits im Studium. In den Zahnarztpraxen hierzulande findet der Kofferdam allerdings noch nicht flächendeckenden Einsatz. Nicht so bei Zahnärztin Dr. Uta Janssen aus Berlin-Tempelhof, die die Kofferdam-Methode häufig anwendet. Gerade bei der Adhäsivtechnik (Klebetechnik) ist der Kofferdam unerlässlich. Dies gilt insbesondere bei Keramikinlays, Teilkronen oder Kronen, die adhäsiv befestigt werden. Denn dabei müssen vor dem Lichthärten die Kontaktflächen und die Übergänge zum Zahnfleisch mit Zahnseide vom überschüssigen Adhäsivmaterial befreit werden. Sonst besteht die Gefahr, dass es zu Blutungen oder zur Speichelkontamination kommt. Dadurch besteht das Risiko, dass die Verzahnung zwischen dem Zahnersatzmaterial und der natürlichen Zahnhartsubstanz nicht ausreichend gewährleistet ist. Deshalb sollten Blutungen und Speichelkontaminationen vermieden werden, was über die Verwendung eines Kofferdams möglich ist.

Kofferdam auch bei Wurzelkanalbehandlungen

Doch nicht nur bei der Klebetechnik ist Kofferdam sehr empfehlenswert, auch im Bereich der Wurzelkanalbehandlungen (Endodontie) sollte es häufiger zum Einsatz kommen als es statistisch der Fall ist. Denn rund 40 Prozent der Zahnärzte und Zahnärztinnen verzichten bei der Endodontie auf die "absolute" Trockenlegung. "Gerade bei Wurzelkanalbehandlungen ist die Verwendung eines Kofferdams absolut ratsam", erläutert die Berliner Zahnärztin Dr. Uta Janssen, die ihre Praxis in Tempelhof hat. "Denn bei der Wurzelkanalbehandlung geht es um die Beseitigung der Infektion im Kanalsystem. Deshalb wird alles unternommen, das vormals infizierte Wurzelkanalsystem so bakterienfrei wie möglich zu hinterlassen. Gelangt aber im Zuge der Behandlung Speichel in die Löcher im Zahnschmelz, kann das ganze Prozedere umsonst gewesen sein." Denn dadurch kann es zur erneuten Besiedelung des gesamten Wurzelkanalsystems durch schädliche Bakterien kommen.

Skepsis der Patienten

Ein Grund für die noch nicht umfassende Verbreitung der Kofferdambehandlung in den Zahnarztpraxen kann auch mit einer gewissen Skepsis der Patienten zusammenhängen. Denn der Patient kann während der Behandlung den Mund nicht schließen. "Viele Patienten empfinden dies jedoch sogar als positiv", wie Zahnärztin Dr. Uta Janssen aus Erfahrung zu berichten weiß. Auch die Vorteile des Kofferdams, die Patienten im Vorfeld der Behandlung immer erklärt werden sollten, sind für viele sehr einleuchtend. Die ganze Behandlung läuft damit auch besser ab. Denn während der Behandlung spielen Patienten nicht mit der Zunge am Zahn, was oft unbewusst geschieht. Zudem ist ausgeschlossen, dass Patienten ungewollt Instrumente oder Spüllösungen schlucken. Kurzum: Unter Kofferdam ist ein sauberes, effizientes und schnelles Arbeiten an den betroffenen Zähnen möglich und dies ist schließlich von Vorteil für Patient und Zahnarzt.

Firmenkontakt:
Zahnarztpraxis an der Luftbrücke
Dr. Uta Janssen
Manfred-von-Richthofen- Str. 18

12101 Berlin
Deutschland

E-Mail: kontakt@zahnarzt-in-tempelhof.de
Homepage: http://www.zahnarzt-in-tempelhof.de
Telefon: 030 - 7 85 72 59

Firmenbeschreibung:
Nachhaltige Zahngesundheit, individuell, schonend und ganzheitlich - das ist unsere Mission.

Unsere Praxis steht seit Jahrzehnten für nachhaltige und schonende Zahnmedizin in Berlin. So arbeiten wir bereits seit Langem auch mit Akupunktur und Angewandter Kinesiologie.

Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam schon mithilfe kleiner Veränderungen den gewünschten Erfolg in Ihrem Mund herbeizuführen. Das beginnt schon bei der umfassenden Vorsorge, die bei uns großgeschrieben wird. Und natürlich erschöpft sich der Behandlungserfolg für uns nicht im medizinischen Aspekt - auch ästhetisch erfüllen die Zähne schließlich eine wichtige Funktion. Wird eine umfangreichere Versorgung notwendig, ist es uns wichtig, mit Ihnen zusammen alle Möglichkeiten zu besprechen und die Lösung umzusetzen, die von Ihnen mit Überzeugung und Freude getragen wird. In unsere Planung beziehen wir natürlich auch die Gesundheit des Zahnhalteapparates mit ein, damit Ihre neuen Zähne garantiert lange erhalten bleiben. Auch eine fortgeschrittene Parodontose lässt sich mit Ihrer Hilfe mit nachhaltiger Wirkung behandeln.

Pressekontakt:
Zahnarztpraxis an der Luftbrücke
Dr. Uta Janssen
Manfred-von-Richthofen- Str. 18

12101 Berlin
Deutschland

E-Mail: kontakt@zahnarzt-in-tempelhof.de
Homepage: http://www.zahnarzt-in-tempelhof.de
Telefon: 030 - 7 85 72 59

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «