Lloyd Fonds AG will Schiffsfonds mit "Ocean 16" retten
Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 02.08.2012 19:21 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Diese rührt unter anderem daher, dass die Anleger der betroffenen ursprünglichen Schiffsfonds an dem Lloyd Fonds "Ocean 16" lediglich mittelbar beteiligt sein sollen und dementsprechend nicht mehr über ein direktes Mitspracherecht verfügen sollen. Darüber hinaus solle der "Ocean 16" das Ziel verfolgen, die Schiffe in besseren Zeiten möglichst gewinnbringend wieder zu verkaufen. Dies erscheint jedoch angesichts der Tatsache, dass kürzlich erst zwei der für "Oceans 16" eingeplanten Schiffsfonds Insolvenz angemeldet haben, schwierig. Das neu erschaffene Konstrukt könnte mithin also Risiken für die Anleger bergen.
Zur Durchführung der Pläne der Lloyd Fonds AG ist noch die Zustimmung der Fondskommanditisten notwendig, die nur durch die Medien von dem neuen Konzept erfahren sollen haben. Das Emissionshaus informierte zunächst nur die Anlegerbeiräte, nicht aber die Anleger selbst über "Ocean 16". Auch diese Tatsache soll für Verstimmung bei den betroffenen Anlegern gesorgt haben.
Trotz dieser Rettungspläne ist der Erfolg des Projektes in diesen Krisenzeiten ungewiss. Die betroffenen Anleger sollten deshalb genauestens überprüfen lassen, ob ihnen rechtliche Möglichkeiten hinsichtlich der Zeichnung der Kapitalanlage zustehen. Sollten Anleger nicht über die mit der Beteiligung an einem Schiffsfonds verbundenen Risiken unterrichtet worden sein, kommen möglicherweise Schadensersatzansprüche gegen das jeweils beratende Finanzdienstleistungsinstitut in Betracht.
Lassen Sie sich als Schiffsfondsanleger durch einen im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt beraten, der umfangreich und einzelfallbezogen prüfen kann, ob und gegen wen Ihnen möglicherweise Ansprüche zustehen könnten.
http://www.grprainer.com/Lloyd-Fonds-AG.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com/
Telefon: 0221-2722750

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com/
Telefon: 0221-2722750