Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

LogiMAT 2014: Intralogistik am Touchscreen visualisieren und simulieren!

Meldung von: hightech marketing e. K. - 15.11.2013 13:20 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Auf der LogiMAT 2014 können die Besucher an Stand 250 in Halle 1 die Abläufe in Materialfluss und Produktionslogistik mit dem Zeigefinger visualisieren und simulieren! Dort zeigt die tarakos GmbH aus Magdeburg die neue Version 2014 ihrer Software taraVRbuilder am Flachbildschirm. Aus animierbaren Objekten lassen sich damit einfach und schnell Szenarien aus Produktion und Logistik zusammenstellen.
LogiMAT 2014: Intralogistik am Touchscreen visualisieren und simulieren!
Am Touchpanel lassen sich Logistik-Szenarien noch schneller erstellen: taraVRbuilder 2014
Mit der einfachen und preiswerten Software taraVRbuilder werden Aufgaben der Logistikplanung schnell und erfolgreich gelöst: Gelegentliche Nutzer wie Logistiker, Materialfluss- und Produktionsplaner oder Abteilungsleiter bilden damit ihr Planungsumfeld wirklichkeitsgetreu ab. Das neue Startfenster der Software teilt sich in eine Favoriten-Auswahl aus über 500 Bibliotheksobjekten und eine gerasterte Grundfläche. Mit der Maus - oder bei Verwendung eines Touch-Panels mit der Fingerspitze - lassen sich die Objekte maßgenau in das Raster ziehen. Eine eingelesene 2D-Zeichnungsdatei visualisiert das Hallenlayout. Kommt das Modell in die Nähe möglicher Anbaupunkte, schnappt es dort ein. Ein zentraler Zugriff auf zahlreiche Modell- und Projektbibliotheken mit allen Objekten der Produktions- und Intralogistik bildet einen Kernvorteil: Damit lassen sich Prozesse von der LKW-Rampe bis in Produktion, den Kommissionierbereich und das Lager visualisieren. Die meisten Modelle können über Parameter angepasst und animiert werden: Automatische Fördergeräte, Personen in manueller Tätigkeit und Fahrzeuge wie Schmalgang-Stapler, Niederhubwagen oder Kommissionierer visualisieren die Warenbewegungen in Lager oder Fabrik. Selbst herstellerspezifische Komponenten, wie die Regalbediengeräte, Verschiebewagen und Lifte des Herstellers LTW sind in den Bibliotheken enthalten. Größere Simulationsaufgaben lassen sich durch den Import von Werten und Daten einfach lösen, wenn die Mengen zugeführter Güter, die Typen und das Zeitverhalten in Excel-Dateien vorhanden sind.

Selbst Experten überblicken die komplexen Abläufe in Produktion und Logistik in einer dreidimensionalen Ansicht besser. Mit taraVRbuilder lassen sich Szenarien direkt am Bildschirm diskutieren und modifizieren. Darüber hinaus können hochwertige Videos während dem "Durchfliegen" einer Simulation angefertigt werden. Damit erhalten Kunden, Manager und Mitarbeiter realistische Eindrücke von den Lösungsalternativen. Damit werden kleine organisatorische Änderungen und Umrüstungen ebenso wie kostspielige Bau- und Beschaffungsmaßnahmen mit geringem Aufwand abgesichert.

Der taraVRbuilder 2014 enthält als preisgünstiges Software-Tool alles, was Produktions- oder Logistikplaner brauchen, um ihre Aufgaben praxisgerecht zu lösen. Die neue Unterstützung von Touch-Screens entspricht der einfachen Benutzung von Tablets oder Smartphones. Statt Drag&Drop-Bewegungen und Fallenlassen eines Objektes reicht nun ein Stupser mit der Fingerspitze, um es in einer Szene zu platzieren. Dies kann man in Halle 1 an Stand 250 auf der LogiMAT 2014 ausprobieren!

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
tarakos GmbH
Herbert Beesten
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106 Magdeburg
E-Mail: beesten@tarakos.com
Telefon: +49 (0) 391 597 495-0
Homepage: http://www.tarakos.de


Firmenbeschreibung:
Über tarakos
Seit 2000 entwickelt und vertreibt die tarakos GmbH Software für virtuelle Realität. Ihren Firmensitz hat sie in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen von Magdeburg: Geringe Einstiegskosten für Software und Schulung und die einfache Benutzung an Standard-Rechnern bilden das Alleinstellungsmerkmal der Produktfamilie. Dazu gehören der taraVRbuilder zur Materialflussoptimierung in Fabriken, Förder- und Lageranlagen und taraVRcontrol zur Visualisierung und Verbesserung von Produktionsabläufen, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) kontrolliert werden. tarakos betreut Schlüsselkunden direkt und baut in Deutschland und anderen Ländern ein leistungsfähiges Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern auf. Zum Kundenkreis gehören inzwischen namhafte Unternehmen wie VW, Porsche, Trumpf, Daimler, BMW, Knapp, LTW, SSI Schäfer, etc. . Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.tarakos.de


Pressekontakt:
hightech marketing e. K.
Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
E-Mail: info@hightech.de
Telefon: 089/4591158-0
Homepage: http://www.hightech.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «