Ltesurfstick.de: o2 LTE-Netz in München und Berlin
Meldung von: BRBD Breitbanddienste GmbH - 15.04.2013 12:43 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Ltesurfstick.de: o2 LTE-Netz in München und Berlin
(NL/7670457427) Ab sofort können o2-Kunden auch in München und Berlin mobiles Internet per LTE nutzen. Die neue 4G-Funktechnologie Long Term Evolution (LTE) bietet mobiles Highspeed-Internet im o2-Netz mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download. Der Internet-Anbieter www.ltesurfstick.de offeriert 4G-Datentarife für mobiles Surfen mit dem Notebook oder Tablet PC im LTE-Netz von Telefónica o2.
LTE von o2 in München und Berlin verfügbar
Am 31.03.2013 war es in München und Berlin soweit: Telefónica o2 schaltete seine LTE-Netze in den beiden Großstädten frei. Mobil-Surfer können ab sofort mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s via LTE auf Online-Dienste im 4G-Netz von o2 zugreifen. Im Vergleich dazu bietet die Vorgänger-Technologie UMTS (3G) lediglich Übertragungsraten von bis zu 7,2 Mbit/s im Mobilfunknetz von Telefónica o2, mit der Erweiterung HSPA können bis zu 14,4 Mbit/s erreicht werden.
Weitere Großstädte folgen im Sommer
Neben München und Berlin hat der Netzbetreiber Telefónica o2 zudem weitere Großstädte mit der neuen 4G-Technik ausgestattet. Zu den bereits erschlossenen Städten gehören Dresden, Frankfurt am Main, Köln, Leipzig und Nürnberg. Laut o2 werden die dort vorhandenen LTE-Netze weiterhin kontinuierlich ausgebaut. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres werde Telefónica o2 darüber hinaus 4G-Netze in den Großstädte Duisburg, Düsseldorf, Essen und Hamburg freischalten, heißt es in einer Mitteilung aus der Presseabteilung des Münchner Konzerns.
Ltesurfstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH
http://www.ltesurfstick.de ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH, das in Kooperation mit der Sparhandy GmbH und der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG realisiert wird. Alle Ltesurfstick.de-Kunden surfen im Netz von Telefónica Deutschland o2. Angeboten werden Datentarife mit 7,5 GB und 10 GB Inklusivvolumen. Alle Ltesurfstick.de-Datentarife haben eine reguläre Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Zu jedem Datentarif gibt es einen LTE-Stick zum Preis von 1 Euro.
Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Im Rahmen ihrer Vertriebstätigkeit konzentriert sich die BRBD Breitbanddienste GmbH auf den Aufbau nachhaltiger Branding-Konzepte im Online-Segment und auf die Vermittlung attraktiver Partner-Angebote über das Internet. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem Online-Kanal. Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten, entstehende Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.
LTE von o2 in München und Berlin verfügbar
Am 31.03.2013 war es in München und Berlin soweit: Telefónica o2 schaltete seine LTE-Netze in den beiden Großstädten frei. Mobil-Surfer können ab sofort mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s via LTE auf Online-Dienste im 4G-Netz von o2 zugreifen. Im Vergleich dazu bietet die Vorgänger-Technologie UMTS (3G) lediglich Übertragungsraten von bis zu 7,2 Mbit/s im Mobilfunknetz von Telefónica o2, mit der Erweiterung HSPA können bis zu 14,4 Mbit/s erreicht werden.
Weitere Großstädte folgen im Sommer
Neben München und Berlin hat der Netzbetreiber Telefónica o2 zudem weitere Großstädte mit der neuen 4G-Technik ausgestattet. Zu den bereits erschlossenen Städten gehören Dresden, Frankfurt am Main, Köln, Leipzig und Nürnberg. Laut o2 werden die dort vorhandenen LTE-Netze weiterhin kontinuierlich ausgebaut. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres werde Telefónica o2 darüber hinaus 4G-Netze in den Großstädte Duisburg, Düsseldorf, Essen und Hamburg freischalten, heißt es in einer Mitteilung aus der Presseabteilung des Münchner Konzerns.
Ltesurfstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH
http://www.ltesurfstick.de ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH, das in Kooperation mit der Sparhandy GmbH und der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG realisiert wird. Alle Ltesurfstick.de-Kunden surfen im Netz von Telefónica Deutschland o2. Angeboten werden Datentarife mit 7,5 GB und 10 GB Inklusivvolumen. Alle Ltesurfstick.de-Datentarife haben eine reguläre Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Zu jedem Datentarif gibt es einen LTE-Stick zum Preis von 1 Euro.
Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Im Rahmen ihrer Vertriebstätigkeit konzentriert sich die BRBD Breitbanddienste GmbH auf den Aufbau nachhaltiger Branding-Konzepte im Online-Segment und auf die Vermittlung attraktiver Partner-Angebote über das Internet. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem Online-Kanal. Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten, entstehende Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.

BRBD Breitbanddienste GmbH
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
E-Mail: presse@brbd.de
Telefon: 0180 ? 555 3533 5
Homepage:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.

BRBD Breitbanddienste GmbH
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
E-Mail: presse@brbd.de
Telefon: 0180 ? 555 3533 5
Homepage: http://www.brbd.de