Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen

Meldung von: GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater - 06.07.2016 10:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen

Magellan-Container: Streit um Mieteinnahmen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Das Schreiben des vorläufigen Insolvenzverwalters der Magellan Maritime Services GmbH soll wohl wie eine Beruhigungspille wirken. Tatsächlich hat das Schreiben es in sich - zum Nachteil der Anleger.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: In einem aktuellen Rundschreiben versucht der vorläufige Insolvenzverwalter der Magellan Maritime Services GmbH die Anleger offenbar zu beruhigen. Es wird mitgeteilt, dass die Reedereien die Mietzahlungen für die Container geleistet hätten oder zumindest avisiert worden seien. Der Haken dabei: Das Geld landet nicht auf dem Konto der Anleger. Denn die Zahlungen gehen auf Konten der Gesellschaft und diese seien durch die Insolvenz durch das Amtsgericht gesperrt.

Das sei aber alles nicht so dramatisch. Denn so seien die Mieteinnahmen gesichert und würden im regulären Insolvenzverfahren gleichmäßig an die Gläubiger verteilt. Und da die Anleger rund 90 Prozent der Gläubiger stellen, sei dies kein Problem. Unterm Strich heißt das, dass die Anleger zunächst einmal nichts von den garantierten Mieteinnahmen sehen werden. Die Mieten werden so zum Teil der Insolvenzmasse und aus dieser Masse werden auch die Kosten für das Insolvenzverfahren und auch für den Insolvenzverwalter bestritten. Die Investoren werden auf diese Weise an den Kosten für das Insolvenzverfahren beteiligt obwohl sie an der Gesellschaft überhaupt nicht beteiligt sind. Eine erste Auszahlung soll dann voraussichtlich nach der ersten Gläubigerversammlung im Oktober geleistet werden.

Darüber hinaus stellt der vorläufige Insolvenzverwalter fest, dass ein Rechtsgutachten ergeben habe, dass den Anlegern die Mietforderungen gegenüber den Reedereien nicht direkt zustehen. Auch das sei nicht tragisch, da die Mieten ohnehin nur von Magellan weiter eingetrieben werden könnten.

Ob diese Einstellung rechtlich haltbar ist, darf durchaus angezweifelt werden. Denn die Anleger haben die Container gekauft und Magellan mit der Verwaltung / Vermietung beauftragt. Das Eigentum an den Containern haben die Investoren und diese haben auch die Rechte an der Verwaltung bzw. Vermietung, wenn Magellan seine Garantieverpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfüllen kann. Die Mieteinnahmen dürften also den Investoren und nicht dem Insolvenzverwalter zustehen.

Zur Wahrung ihrer Rechte können sich die Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html)kompetenten Rechtsanwalt wenden.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
+49 221 2722750
+49 221 27227524
info@grprainer.com
http://www.grprainer.com/


Firmenbeschreibung:
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

Pressekontakt:
Pressekontakt
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
+49 221 2722750
+49 221 27227524
info@grprainer.com
http://www.grprainer.com/


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «