Massivholzdielen bei kaso-parkett.de
Meldung von: Kai Schombert GmbH - 24.08.2012 19:55 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das Parkett Eiche für viel Individualität
Das Parkett Eiche besticht dadurch, dass es für jeden Einrichtungsstil verwendet werden kann. Mit den vielfältigen Möglichkeiten der Farbgebung ist dies möglich. Bei kaso-parkett.de hat jeder die Chance, sich bei dem Parkett Eiche zwischen den Varianten Select, Natur, Classic und Avantgard zu entscheiden. Natürlich steht auch hierbei ein naturbelassenes oder ein geöltes Parkett Eiche zur Auswahl. Das Parkett Eiche besteht aus einem natürlichen Werkstoff, wodurch jedes Parkett individuell ist. Ein besonderes Raumgefühl und viel Gemütlichkeit entsteht natürlich auch durch die Äste und Strukturen, die im Parkett Eiche zu erkennen sind.
Das klassische Stabparkett für jeden Raum
Das Stabparkett ist eine sehr klassische Variante, die zum Beispiel auf eine Unterkonstruktion, die ebenfalls aus Holz besteht, genagelt wird. Das Stabparkett kann allerdings auch mit Hilfe von Estrich verklebt werden, sodass eine Unterkonstruktion nicht unbedingt erforderlich ist. Die einzelnen Holzstäbe, aus denen das Stabparkett besteht, sorgen für ein außergewöhnliches Design. Mit Hilfe von einer eingearbeiteten Nut und einer Feder werden die einzelnen Leisten miteinander verbunden. Die rohe und unbehandelte Oberfläche von dem Stabparkett ist eine weitere Besonderheit, die auch für einen natürlichen und vor allem gemütlichen Look im Raum sorgt und sich deshalb großer Beliebtheit erfreut.

Kai Schombert GmbH
Roswitha Schombert
Hohenrod 2
35325 Mücke
Deutschland
E-Mail: info@kaso-parkett.de
Homepage: http://www.kaso-parkett.de
Telefon: 06400 / 5632

Parkett von der Kai Schombert GmbH ist ein Fußbodenbelag bestehend aus Echt-Holz und ist gemacht für Räume in geschlossenen Gebäuden. Das Massivholzparkett besteht in der Regel aus Hartholz von Laubbäumen, wird dazu in geeignete Stücke gesägt und nach bestimmten Mustern zusammengesetzt. Das Parkett wird immer so eingebaut, dass die Holzfaser horizontal liegt.
Holzböden, bei denen die Jahresringe sichtbar sind, d. h.die Fasern vertikal stehen, nennt man Holzpflaster. Einen großformatigen Holzboden aus langen Brettern nennt man Dielenboden.
Massivparkett gilt als hochwertiger Fußbodenbelag, benötigt wegen des Aufbaus aus kleinteiligen Holzstücken im Gegensatz zum Dielenboden einen tragfähigen Untergrund, wirkt aus demselben Grund aber Fugenbildung entgegen. Da Holz ein hygroskopischer Baustoff ist, wirkt ein Parkettboden raumklimaregulierend. Durch seine geschlossenen Flächen ist er sehr hygienisch.

IT Haus Düsseldorf Ltd
Dirk Zehnpfennig
Königsallee 60 F
40212 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: presse@deine-seo.de
Homepage: http://deine-seo.de
Telefon: 0211 88284316