Matratzen im technischen Test wie aussagekräftig kann das sein?
Meldung von: Fachverband Matratzen-Industrie e.V. - 31.10.2012 13:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Unter den getesteten Matratzen im Januar waren z.B. auch Modelle, die für eine kleine leichte Frau und einen großen schweren Mann individuell angepasst wurden. Da sich so etwas verständlicherweise auch im Preis niederschlägt, überrascht es nicht, dass diese als zu teuer gebrandmarkt wurden. Dass mitunter große Preisunterschiede schlicht und einfach in der Menge und Qualität verarbeiteter Materialien begründet liegen, findet in der Stiftung Warentest leider kaum Erwähnung. Dabei ist leicht nachvollziehbar, dass eine Matratze mit einem 20 Zentimeter hohen Schaumstoffkern mehr kostet, als eine sechs Zentimeter dünnere, die zudem mit viel mehr Luft aufgeschäumt wurde. Die aktuelle Testreihe testet nun für vier statt zwei verschiedene Körperformen und kommt zu dem Schluss, dass es sich lohnt, eine der Körperkontur angepasste Matratze zu erwerben, auch wenn diese preislich über der Massenware liegt. Eine Kehrtwende innerhalb von neun Monaten?
Doch selbst wenn der Körperbau jetzt mehr Beachtung findet, bleiben andere weiche Faktoren weiter unberücksichtigt, auf die es bei der Auswahl einer gut auf den Verbraucher abgestimmten Matratze ankommt. Subjektives Temperaturempfinden, individuelle Vorlieben hinsichtlich der Haptik verwendeter Materialien und Schlafgewohnheiten sind nur einige Aspekte, die sich schwer in technischen Tests abbilden lassen, so Ulrich Leifeld, Geschäftsführer im Fachverband Matratzen-Industrie e.V. Bei allen Bemühungen der Stiftung Warentest, ihre Prüfverfahren zu optimieren, wäre es deshalb im Interesse der Verbraucher, auf die Grenzen der Aussagekraft von Tests hinzuweisen. Ziel der Stiftung Warentest ist es, dem Verbraucher durch die vergleichenden Tests von Waren und Dienstleistungen eine unabhängige und objektive Unterstützung zu bieten, wie unter www.test.de zu lesen ist.
Wäre es nicht schön, wenn diese Unterstützung des Verbrauchers auch den Hinweis einschließen würde, dass es die optimale Matratze, die zu jedem passt, nicht gibt sondern dass die richtige Matratze nur findet, wer sich Zeit zum Probeliegen nimmt und dabei auf seine eigenen Bedürfnisse hört?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xzgpw0
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/matratzen-im-technischen-test-wie-aussagekraeftig-kann-das-sein-55036
=== Gute Beratung und ausgiebiges Probeliegen sind nicht durch Testurteile zu ersetzen. Auf einer Matratze, die möglichst perfekt zu Ihnen passt, wachen Sie ausgeschlafen und fit auf. (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/b3l9t1
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/gute-beratung-und-ausgiebiges-probeliegen-sind-nicht-durch-testurteile-zu-ersetzen-auf-einer-matratze-die-moeglichst-perfekt-zu-ihnen-passt-wachen-sie-ausgeschlafen-und-fit-auf

Fachverband Matratzen-Industrie e.V.
Claudia Wieland
Holsterhauser Str. 81
45147 Essen
Deutschland
E-Mail: wieland@matratzenverband.de
Homepage: http://www.matratzenverband.de
Telefon: 0201 / 4709771-0

Der Fachverband Matratzen-Industrie e.V. ist ein Zusammenschluss von Matratzenherstellern und deren Zulieferern. Eines seiner wichtigsten Anliegen ist die Schaffung einer breiten Öffentlichkeit für die große Bedeutung richtigen Liegens und guten Schlafens als Teil einer gesundheitsbewussten Lebensweise. Der Verband informiert nicht über die Vorzüge einzelner Produkte, verkauft und vertreibt auch keine Matratzen, sondern bietet ausgewogene, neutrale Informationen an.
Im qualifizierten Fachhandel erhalten Verbraucher neben kompetenter Beratung immer auch die Möglichkeit, verschiedene Matratzen-Arten in Ruhe auszuprobieren und zu vergleichen.

Fachverband Matratzen-Industrie e.V.
Claudia Wieland
Holsterhauser Str. 81
45147 Essen
Deutschland
E-Mail: wieland@matratzenverband.de
Homepage: http://
Telefon: 0201 / 4709771-0