MC-Garagen: Was dem Garagentorantrieb recht ist, kann dem Autoantrieb billig sein
Meldung von: MC-Garagen - 11.08.2012 10:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Garagentorantriebe von Hörmann
Hörmann produziert und entwickelt selbst an deutschen, europäischen und weiteren Standorten. Für die Schiebetore und Rolltore, die senkrecht und waagerecht öffnenden Sectionaltore gibt es passende Torantriebe. Die Garagentore sind so konstruiert, dass die Montage eines Torantriebes bereits vorgesehen ist. Die Motoren können auf dreierlei Weise mit Strom versorgt werden: Mit einer 230-Volt-Steckdose, mit einem tragbaren Akku zum Aufladen in der Wohnung oder mit dem gleichen Akku zum Aufladen mit Solarstrom vom Garagendach aus. Die Funkempfänger werden von Handsendern oder von fest im Fahrzeug eingebauten Sendern angesteuert. Auch in dieser Feinheit signalisiert Hörmann, dass Verkehrssicherheit Vorrang hat, denn ein fest montierter Sendeknopf lenkt nicht so stark vom Fahren ab wie ein Handsender. Nicht umsonst wurde auch das Telefonieren ohne Kopfgarnitur während der Fahrt untersagt, weil schon viele Unfälle passiert sind.
Stahlfertiggaragen von MC-Garagen
Wer sich abfällig über Blechgaragen äussert, verkennt den Umstand, dass es Stahlbleche von unterschiedlichen Qualitäten gibt. MC-Garagen verwendet nur hochwertige Stahlsorten, die den Anforderungen gewachsen sind, die im Laufe von dreissig bis fünfzig Jahren an eine Fertiggarage gestellt werden. Das Gleiche gilt auch für die Materialien, die Hörmann für seine Garagentore einsetzt. Wer sich für eine Fertiggarage von MC-Garagen aus Mannheim entscheidet, hat ein gutes Gefühl und geht auf Nummer sicher. Ein Gebäude ist Zug und Druck ausgesetzt und muss tragfähig sein. All dies trifft auf Stahl in entsprechender Qualität zu. Beton und selbst Steinbauten werden mit Stahlarmierungen aufgerüstet, um die vom Statiker geforderten statischen Eigenschaften zu erzielen. Mit MC-Garagen erreichen Bauherren alles ohne Umwege und erzielen dabei eine Beweglichkeit zu möglichen Umbauten, die eine Betonfertiggarage nicht bieten kann. Die Fachberater von MC-Garagen sind über www.MC-Garagen.de oder 0800 7711 773 erreichbar.
Quellen:
[1] www.bild.de/auto/service/elektroauto/diese-modelle-koennen-sieschon-kaufen-17925168.bild.html
[2] www.focus.de/auto/diverses/auto-der-tesla-roadster-eine-erfolgsstory_aid_788622.html
[3] www.teslamotors.com/de_DE/

MC-Garagen
Dipl.-Ing. Matthias Chachulski
Wittener Straße 9 - 13
68219 Mannheim
Deutschland
E-Mail: Info@Garagen1a.de
Homepage: http://www.MC-Garagen.de
Telefon: 0800 7711 773

Die Erfahrung und ständige Weiterentwicklung beim Planen und Produzieren von Fertiggaragen und Garagen garantieren die technische Reife und herausragende Qualität. Eine umfangreiche Kontrolle und Endprüfung vor dem Ausliefern gewährleisten die langlebige Funktion und beständige Betriebssicherheit. Die Mitarbeiter von MC-Garagen unterstützen jeden Kunden umfassend beim Planen und beraten jeden Kunden ausführlich. Kunden schätzen die kurzfristige und pünktliche Lieferung.

publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010