Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mehr Durchblick bei Energiesparlampen

Meldung von: redaktion neunundzwanzig - 27.08.2012 12:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 27.08.2012 Am 1. September ist es soweit: Ab diesem Tag dürfen herkömmliche Glühbirnen nicht mehr hergestellt werden. Zwar verkaufen Händler dann noch ihre Lagerbestände an 25- und 40-Watt-Glühbirnen; Verbraucher sollten sich dennoch auf die Alternativen einstellen: Energiesparlampen, Halogenleuchten und LEDs verbrauchen im Durchschnitt viermal weniger Strom als eine normale Glühbirne und emittieren rund fünfmal weniger CO2. Die Lebensdauer der modernen Leuchten beträgt dafür das Fünffache ihrer Vorgänger und liegt bei circa 6.000 Stunden. ARAG Experten sagen, worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten.

Die Glühbirne richtig ersetzen
Während man Glühbirnen nach ihrer Wattzahl auswählte, ist bei Energiesparlampen ein wenig Umrechnen erforderlich. Um die richtige Leuchte zu finden, teilt man die Glühbirnen-Leuchtstärke durch vier. Das ergibt die äquivalente Wattzahl einer Energiesparlampe. Die Helligkeit einer 15-Watt-Energiesparlampe entspricht also einer Glühbirne mit 60 Watt. Man kann aber davon ausgehen, dass die Helligkeitsangaben in Watt mit der Zeit von den Verpackungen verschwinden werden. Will man die richtige Energiesparlampe finden, muss man sich künftig auf eine Helligkeitsangabe in Lumen (ln) einstellen. ARAG Experten geben eine kurze Übersicht über die handelsüblichen Leuchten:

- 25-Watt-Glühbirne entspricht 200-Lumen-Energiesparlampe
- 40-Watt-Glühbirne entspricht 400-Lumen-Energiesparlampe
- 60-Watt-Glühbirne entspricht 700-Lumen-Energiesparlampe
- 75-Watt-Glühbirne entspricht 1.000-Lumen-Energiesparlampe
- 100-Watt-Glühbirne entspricht 1.400-Lumen-Energiesparlampe

Die richtige Helligkeit
Die auf der Verpackung vermerkte Farbtemperatur Kelvin (K) gibt die Lichtfarbe der Energiesparlampe wieder. Wer die richtige Energiesparlampe für sein Wohnzimmer finden will, sollte zum Beispiel zwischen 2.700 und 3.300 Kelvin wählen. Diese Werte ergeben ein warmes Weiß und ähneln dem Licht einer herkömmlichen Glühbirne. Was der Gemütlichkeit trotzdem Abbruch tun könnte: Nicht jede Energiesparlampe ist für Dimmschalter geeignet. Dimmbare Leuchtmittel sind extra gekennzeichnet und oft auch etwas teurer. Eine Farbtemperatur von 4.000 Kelvin schafft ein neutrales Weiß, das beispielsweise über Arbeitsflächen verwendet werden kann. Mit 6.000 Kelvin wird dann ein Licht wie in einem Büro erzeugt. Zusätzlich sollte man aus Sicherheitsgründen an bestimmten Orten Lampen verwenden, die schnell hell werden. Verspricht die Verpackung eine Anlaufzeit von 15 Sekunden, bedeute dies nämlich, dass eine 60-prozentige Helligkeit des Leuchtmittels erst nach 15 Sekunden erreicht wird. Im Keller oder im Treppenhaus ist so eine Anlaufzeit unter Umständen zu lange, warnen ARAG Experten.

Download des Textes:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/heim-und-garten

Aktuelle Meldungen finden Sie auch bei Twitter: http://www.twitter.com/ARAG

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
ARAG SE
Brigitta Mehring
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
E-Mail: brigitta.mehring@arag.de
Telefon: 0211-963 2560
Homepage: http://www.ARAG.de


Firmenbeschreibung:
Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit knapp 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von knapp 1,5 Milliarden EUR.

Pressekontakt:
redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50676 Köln
E-Mail: thomas@redaktionneunundzwanzig.de
Telefon: 0221-92428215
Homepage: http://www.ARAG.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «