Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mieterstrom und virtuelle Kraftwerke für Kommunen

Meldung von: solbat - Anwendernetzwerk für Energiespeicher - 14.09.2016 15:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Drei kostenfreie Online-Seminare im Rahmen der Energiewendetage 2016 zeigen innovative Lösungen für Mieter, Vermieter, Kommunen und Stadtwerke.

Mieterstrom und virtuelle Kraftwerke für Kommunen
Mieterstrom mit BHKW und PV (Bildquelle: @ EWS Schönau)
Im Rahmen der Energiewendetage Baden-Württemberg am 17. und 18. September gibt es drei Online-Webinare für Mieter, Vermieter, Kommunen und Stadtwerke.

Im ersten Webinar zum Thema Mieterstrom mit Photovoltaik erfahren die Teilnehmer, wie Mieter aktuell für die Energiewende zahlen und warum Mieterstrom für alle vorteilhaft ist. Die Stadtwerke Burg berichten dann von einem innovativen Mieterstromprojekt, das für den diesjährigen Energy Award nominiert wurde. Die Rechtsanwaltskanzlei von Bredow Valentin und Herz erläutert, was von dem neuen EEG 2017 für Mieterstrom zu erwarten ist.

Im zweiten Webinar zum Thema Mieterstrom mit BHKWs berichten die EWS von ihrem Modellprojekt in Schönau mit 8 Mietparteien. GridSystronic Energy, ein Software-Startup von der Schwäbischen Alb, zeigt, wie durch intelligente Prognosen die Wirtschaftlichkeit von Mieterstromprojekten erhöht werden kann. Anschließend erläutert schäffler sinnogy, unter welchen Bedingungen sich Mieterstrom mit BHKWs rechnet und was für die Planung zu beachten ist.

Im dritten Webinar zum Thema Virtuelle Kraftwerke für Kommunen erfahren die Teilnehmer, wie sich Bürger z.B. in einem Quartier Schritt-für-Schritt gegenseitig mit erneuerbaren Energien versorgen können. Dazu erläutert GridSystronic Energy, wie kommunale Anlagen und Bürgeranlage intelligent miteinander vernetzt und gesteuert werden können, so dass möglichst viel Erzeugung tatsächlich auch vor Ort verbraucht wird. Der Speicheranbieter Fenecon erläutert, wie Batteriespeicher auf kommunaler Ebene eingesetzt werden können.

Alle drei Seminare sind kostenlos und finden online statt. Eine Teilnahme ist mit Anmeldung unter folgenden Link möglich: www.solbat.de/blog/energiewendetage2016


Solbat-Partner in Baden-Württemberg:
-Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
-GridSystronic Energy
-Hochschule Offenburg
-Hochschule Albstadt-Sigmaringen
-Hochschule Reutlingen
-schäffler sinnogy
-Stadtwerke Heidelberg
-Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
-Stadtwerke Oberkirch
-Stadtwerke Rottenburg am Neckar
-Stadtwerke Sigmaringen
-Stadtwerke Ulm

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
solbat - Anwendernetzwerk für Energiespeicher
Dr. Harald Schäffler
Kartäuserstr. 49
79102 Freiburg
0761-20 55 14 70
hallo@solbat.de
www.solbat.de


Firmenbeschreibung:
solbat wurde 2013 gegründet und ist ein offenes Anwendernetzwerk für Energiespeicher und Lösungen für die Energiewende. solbat unterstützt Menschen, Unternehmen und Quartiere, Gemeinden, Städte und Regionen, sich nachhaltig und zukunftssicher mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Partner sind Unternehmen entlang der ganzen Wertschöpfungskette: vom Forschungsinstitut bis zum Endanwender, vom Startup bis zum Weltkonzern.

Pressekontakt:
Pressekontakt
schäffler sinnogy
A. Lamacz
Kartäuserstr. 49
79102 Freiburg
0761-20 55 14 70
hallo@sinnogy.de
www.schaeffler-sinnogy.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «