Mit Kunststoff die Umwelt schützen
Meldung von: DENIOS direct GmbH - 21.05.2013 12:37 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Warum Stahl nicht immer sicher ist - Neues PolySafe-Depot von DENIOS

Geht es um die Lagerung von aggressiven Flüssigkeiten sind Auffangsysteme aus Stahl oft ungeeignet. Aufgrund ihrer korrosiven Eigenschaften greifen z. B. Laugen und Säuren den Stahl an. Dieser bietet deshalb keinen dauerhaften Schutz. Hier kommen bevorzugt Produkte aus Kunststoff zum Einsatz. Kunststoff bietet eine hohe Beständigkeit gegen z.B. Öle, Säuren und Laugen und andere wassergefährdende, aber nicht entzündbare Flüssigkeiten. Und ist deutlich günstiger als Edelstahl, der eine vergleichbare Resistenz gegen aggressive Flüssigkeiten aufweisen.
DENIOS fertigt in der eigenen, modernen Kunststoffrotation eine Vielzahl solcher Produkte aus umweltfreundlichem Polyethylen (PE). Umweltfreundlich deshalb, weil sich das Polyethylen vollständig recyceln lässt. Zu Granulat zerkleinert, kann es zu neuen PE-Produkten verarbeitet werden.
Eine weitere Produktneuheit aus Polyethylen (PE) von DENIOS ist das neue PolySafe-Depot . Es wird vollständig aus PE gefertigt. Und eignet sich damit zur vorschriftsmäßigen Lagerung wassergefährdender Stoffe (WGK 1-3) und aggressiver Chemikalien - sowohl bei der Innen- als auch der Außenlagerung. PolySafe-Depots sind in zwei Größen zur Lagerung von bis zu vier Fässern à 200 Liter oder 1 IBC à 1000 Liter geeignet.
Dank komfortabler Innenhöhe ist die sichere und effiziente Beschickung mit Gabelstapler oder Hochhubwagen kein Problem. Integrierte Einfahröffnungen zum Unterfahren ermöglichen das einfache Umsetzen. Mit dem optionalen Befestigungsset kann das PolySafe-Depot auch am Boden verankert werden. Die Anlieferung erfolgt fertig montiert.
PolySafe-Depot Typ C, für 1 IBC à 1000 Liter
DENIOS fertigt in der eigenen, modernen Kunststoffrotation eine Vielzahl solcher Produkte aus umweltfreundlichem Polyethylen (PE). Umweltfreundlich deshalb, weil sich das Polyethylen vollständig recyceln lässt. Zu Granulat zerkleinert, kann es zu neuen PE-Produkten verarbeitet werden.
Eine weitere Produktneuheit aus Polyethylen (PE) von DENIOS ist das neue PolySafe-Depot . Es wird vollständig aus PE gefertigt. Und eignet sich damit zur vorschriftsmäßigen Lagerung wassergefährdender Stoffe (WGK 1-3) und aggressiver Chemikalien - sowohl bei der Innen- als auch der Außenlagerung. PolySafe-Depots sind in zwei Größen zur Lagerung von bis zu vier Fässern à 200 Liter oder 1 IBC à 1000 Liter geeignet.
Dank komfortabler Innenhöhe ist die sichere und effiziente Beschickung mit Gabelstapler oder Hochhubwagen kein Problem. Integrierte Einfahröffnungen zum Unterfahren ermöglichen das einfache Umsetzen. Mit dem optionalen Befestigungsset kann das PolySafe-Depot auch am Boden verankert werden. Die Anlieferung erfolgt fertig montiert.

DENIOS AG
Christian Helming
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
E-Mail: chh@denios.de
Telefon: 05731 / 753-306
Homepage: http://www.denios.de

Schon seit 1986, dem Jahr, in dem das Wasserhaushaltsgesetz in seiner heutigen Form erstmals in Kraft trat, kümmert sich DENIOS um den betrieblichen Umweltschutz. Und wurde damit zum Vorreiter einer ganzen Branche. Die Auffangwanne für Gefahrstoffe war der Anfang. Heute bietet die DENIOS AG in einem 750 Seiten starken Katalog und im Online-Shop über 10.000 Artikel für Gefahrstofflagerung und betriebliche Sicherheit an. Und ist damit der Marktführer - mit 650 Mitarbeitern an weltweit 15 Standorten.

DENIOS direct GmbH
Christian Helming
Dehmer Straße 66
32549 Bad Oeynhausen
E-Mail: chh@denios-direct.de
Telefon: 05731 / 753-306
Homepage: http://www.denios.de