Mit USB 3.0 Aktiv-Verlängerungen von LINDY bis zu 38 Meter überbrücken
Meldung von: LINDY-Elektronik GmbH - 12.11.2013 17:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Kombinationen aus einem ersten 8 Meter-Kabel, weiteren 10 Meter-Verlängerungen mit dem abschließenden Aktiv-Hub sind ebenfalls ohne Geschwindigkeitseinbußen möglich. Dieser neue USB 3.0 Aktiv-Hub überbrückt mit seiner 10 Meter langen Zuleitung die gleiche Distanz wie sie die Aktiv-Verlängerungen erreichen, bietet jedoch vier USB-Anschlüsse. Bei Distanzen jenseits von 18 Metern Gesamtlänge ist die tatsächliche Reichweite jedoch möglicherweise durch die jeweilige Systemumgebung begrenzt.
Kompatibilitäts-Betrachtungen und der USB 3.0 Standard
"Der USB Standard legt für USB 3.0 Verbindungen keine konkreten Maximaldistanzen fest sondern spezifiziert elektrische Anschlusswerte und Timings", erläutert Dr. Rainer Bachmann, Leiter Produkt-Management bei LINDY. "Diese neuen Extender reizen die Grenzbereiche voll aus. Die 10 Meter-Versionen überschreiten sie sogar, weswegen sie auch nur miteinander und hinter der 8 Meter-Version verwendet werden dürfen.
Die rechnerseitige Unterstützung ist laut Tests unserer Entwickler noch unter-schiedlich. So lieferten Motherboards oder USB 3.0-Steckkarten mit USB 3.0 NEC/Renesas-Chipsätzen einen einwandfreien Datentransfer bis 38 und AMD/Etron-Chips bis 28 Meter. Manche anderen zeigten bei zu hohen Distanzen ebenfalls Inkompatibilitäten. Je nach Board-Hersteller werden aber unterschiedliche elektronische Bauteile zwischen Chipsatz und USB Ausgangsbuchse eingesetzt die diese Ergebnisse durchaus verändern, ebenso wie neue Chipsatzrevisionen."
Clips an den Buchsen sorgen für stabile Verbindung
Die Verlängerungskabel verfügen über einen Hakenmechanismus an den USB Steckern um das ungewollte Herausrutschen der verbundenen Kabel zu verhindern. So kann auch für versteckt verlegte Verlängerungen sicher gestellt werden, dass die Kabel nicht unabsichtlich ohne massive Krafteinwirkung getrennt werden.
Preise und Verfügbarkeit
Die 'USB 3.0 Aktiv-Verlängerung Pro 8 Meter' ist im LINDY-Onlineshop unter der LINDY-Bestellnummer 43158 für 65,90 Euro verfügbar.
Die 'USB 3.0 Aktiv-Verlängerung Pro 10 Meter' (43157), mit der die 8 Meter Aktiv-verlängerung auf 18/28/38 Meter verlängert werden kann, kommt auf 68,90 Euro.
Der 'USB 3.0 Aktiv-Verlängerungs-Hub Pro 10 Meter' (43159), der entweder an die 8 Meter Aktivverlängerung angeschlossen werden kann, oder aber nach 18/28 Metern den Abschluss einer gemischten 8-/10-Meter-Verlängerung darstellt, ist für 94,90 Euro zu haben. Im Lieferumfang ist hier auch ein externes Netzteil für den Hub enthalten.
Die Preise sind unverbindliche Empfehlungen inkl. MwSt. Händler erfragen attraktive Konditionen direkt bei LINDY.

LINDY-Elektronik GmbH
Dr. Rainer Bachmann
Markircher Str. 20
68229 Mannheim
Deutschland
E-Mail: info@lindy.com
Homepage: http://www.lindy.de
Telefon: 0621-47005-0

Die 1932 gegründete heutige LINDY-Elektronik GmbH ist das deutsche Headquarter der weltweit tätigen LINDY Gruppe.
LINDY stellt Produkte im Bereich Audio/Video und Computer Connectivity her. Die Hauptproduktgruppen bilden Konverter, Umschalter, Splitter und Extender im AV-Bereich, Console- und KVM (Keyboard/Video/Mouse)-Switching sowie Extension-Lösungen, USB- und FireWire-Produkte, sowie traditionell alle Arten von Kabeln und Adaptern in diesen Bereichen.
LINDY-Produkte unterliegen umfangreichen Qualiäts- und Eignungstests und einer qualifizierten Überwachung. LINDY bietet zu seinen Produkten einen problemlos erreichbaren Pre- und After-Sales-Service. Bei einer sehr hohen Verfügbarkeit werden Bestelleingänge bis 17 Uhr noch am gleichen Tag aufgeliefert und erreichen den Besteller innerhalb 24 Stunden. Die Technikhotline berät und hilft bei Problemen, wie auch bei übergreifenden Fragestellungen sowie bei Angebots-Erstellung für Systemhäuser und Reseller.

Prolog Communications GmbH
Matthias Scholz-Dürrschmied
Sendlinger Straße 24
80331 München
Deutschland
E-Mail: matthias.duerrschmied@prolog-pr.com
Homepage: http://www.prolog-pr.com
Telefon: +49 89 800 77-0