NEIN-Idee unterstützt Petition für mehr Volksentscheide
Meldung von: NEIN!-Idee - 11.11.2013 20:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Koalitionsverhandlungen 2013
Um das Vorhaben von CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen zu stärken, in allen Ländern und Gemeinden Volksentscheide zu ermöglichen, initiierte der Verein 'Mehr Demokratie e.V.' die Online-Petition 'Volksentscheid jetzt bundesweit!'. [1] Über 150.000 Menschen haben bereits mitgezeichnet. 200.000 bis Dienstag abend, dem 12. November 2013 ist das erklärte Ziel. Der Appell an die Führer der Koalitionsverhandlungen ermutigt: 'Jetzt eine Welle für Volksentscheide lostreten'. [1]
Inhalt des Appells
'Die Zeit ist reif für mehr Demokratie: Volksbegehren und Volksentscheide haben sich in Städten, Gemeinden und in den Bundesländern längst bewährt - neun von zehn Bürger/innen befürworten sie auch auf Bundesebene. Nutzen Sie die Zwei-Drittel-Mehrheit einer Großen Koalition und ermöglichen Sie uns Bürger/innen, selbst Gesetzesvorschläge ins Spiel zu bringen und Gesetze zu hinterfragen. Stimmen Sie dem Koalitionsvertrag nur zu, wenn bundesweite Volksentscheide eingeführt werden.'
Situation der NEIN!-Idee
Auf www.NEIN-Idee.de ist die Gelegenheit geboten, über Brüssel die Realitäten in Berlin zu beeinflussen: Um an der Europawahl 2014 bundesweit teilnehmen zu können, muss jede neue Partei 4.000 Unterstützerunterschriften sammeln. Nicht als Liste, sondern auf einzelnen Formblättern, wobei jedes Einzelne auch noch amtlich beglaubigt sein muss. So wird es neuen Parteien erschwert, sich zum Sprachrohr für engagierte Bürger zu entwickeln. Die Frist zur Abgabe dieser Unterschriften läuft. Jede Unterstützerunterschrift ist ein entschiedener Schritt gegen Lobbypolitik und EU-Diktatur.
Quellen:
[1] www.campact.de/volksentscheid
Dieser Pressetext ist frei verwendbar. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

NEIN!-Idee
Jens Martinek
Schmiedeberg 7
38889 Rübeland
Deutschland
E-Mail: JensMartinek@freenet.de
Homepage: http://www.NEIN-Idee.de
Telefon: 039454 89773

Die am 1. April 2012 in Deutschland als politische Partei gegründete NEIN!-Idee gibt Nichtwählern und Parteienverdrossenen eine gleichberechtigte Wahlstimme. Die NEIN!-Idee ist aufrichtig, ehrlich und repräsentiert exakten Wählerwillen. Die NEIN!-Idee ist basisdemokratisch und transportiert politische Meinungen und Wählerwillen durch Mandatsträger in die Parlamente und Gemeinderäte. Wähler der NEIN!-Idee geben Nichtwählern eine Stimme ohne Parteiprogramm und ohne Ideologien, frei von Wahlversprechungen und Wahlgeschenken. Bislang waren Nichtwähler weder in den Parlamenten noch in den Gemeinderäten vertreten.

publicEffect.com
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@NEIN-Idee.be
Homepage: http://www.NEIN-Idee.be
Telefon: 03741 423 7123