Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neue Sendereihe SOS TV startet auf PLANET

Meldung von: SOS-Kinderdörfer weltweit - 05.11.2012 14:27 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(ddp direct) München/Landshut Dokus über die Arbeit der SOS-Kinderdörfer in Afrika, in Indien und in Europa im TV: Der Dokumentationssender PLANET und die Organisation SOS-Kinderdörfer weltweit haben eine Kooperation vereinbart. Am 29. November 2012 startet auf PLANET und PLANET HD die neue Sendereihe SOS TV, die ausgewählte Filme über Projekte der SOS-Kinderdörfer weltweit zeigt und Menschen porträtiert, die sich für die Arbeit der SOS-Kinderdörfer engagieren. Die Filme stammen aus der Produktion der SOS-Kinderdörfer weltweit.

Die erste Staffel umfasst fünf Kurzdokumentationen, die an aufeinander folgenden Tagen jeweils um 20:00 Uhr zu sehen sind, und eine Langdokumentation. Den Auftakt macht am 29. November der Film Flucht aus Tibet, der das größte SOS-Kinderdorf der Welt im nordindischen Dharamasala vorstellt. 2200 Kinder leben in 44 Familienhäusern, einem Babyhaus und verschiedenen Jugendwohngemeinschaften. Hier stranden unzählige Kinder nach ihrer Flucht aus Tibet. Sie wurden von ihren Eltern auf eine gefährliche Reise über das "Dach der Welt" geschickt: von China, über verschneite 6000er-Pässe, nach Nepal und von dort weiter bis nach Indien - in der Hoffnung auf eine besser Zukunft und ein besseres Leben. Weitere Filme stellen das SOS-Kinderdorf in Dakar im Senegal vor (Ein Kinderdorf in Afrika), begleiten das Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern als SOS-Botschafter in Estland (Musiker mit einer Botschaft), tauchen ein in die Welt eines Flüchtlingstheaters in Salzburg (Theater gegen das Trauma) und porträtieren die Marathonläuferin und SOS Botschafterin Susanne Hahn (Die Marathonfrau).

Neben der Kurzfilmreihe strahlt PLANET am 13. Dezember die 52-minütige Dokumentation SOS Mitten in Afrika von Elisabeth Mayer aus. Die Autorin wirft einen Blick hinter die Kulissen der Organisation SOS-Kinderdörfer weltweit, reiste nach Kenia und Uganda, war mit SOS-Sozialarbeitern in den Slums unterwegs und besuchte eine von SOS unterstützte Slumschule. So haben auch diese Kinder eine Chance auf Bildung. Die Filmemacherin sprach mit Kinderdorfmüttern und war im grünen Dorf Mombasa ein Kinderdorf, das ganz im Zeichen der modernen Zeit mit Solarstrom betrieben wird. Die Sendereihe SOS TV soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Als Sender, der einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legt, ist PLANET ist für uns ein hervorragender Partner, erklärt Dr. Wilfried Vyslozil, geschäftsführender Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. Nachhaltigkeit, ein langer Atem, ist wichtig für erfolgreiche Hilfe. Deshalb freuen wir uns sehr über die Kooperation.

Wir freuen uns, mit der Kooperation die großartige Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützen zu können, sagt Oliver Proebst, Programmleiter bei PLANET. Die ausgewählten Filmbeiträge geben einen guten Überblick über die Aktivitäten der Organisation. Wir wollen mit der Sendereihe unsere Zuschauer auf die wichtige Arbeit der SOS-Kinderdörfer aufmerksam machen.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4vumfc

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/film-tv/neue-sendereihe-sos-tv-startet-auf-planet-30054

Firmenkontakt:
SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55

80339 München
Deutschland

E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
Homepage: http://www.sos-kinderdoerfer.de
Telefon: +49 89 17914 - 259

Firmenbeschreibung:
Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine weltweite Organisation entstanden, die sich hauptsächlich über private Spenden finanziert. Heute ist die Organisation mit 518 Kinderdörfern und mehr als 1.600 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 133 Ländern aktiv. Weltweit kommt die Hilfe der SOS-Kinderdörfer rund 2,3 Millionen Kindern und deren Angehörigen zugute.

Pressekontakt:
SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55

80339 München
Deutschland

E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
Homepage: http://
Telefon: +49 89 17914 - 259

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «