Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf

Meldung von: Studieninstitut für Kommunikation GmbH - 25.08.2016 13:24 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Kostenloses Webinar am 1. September 2016 informiert über den Beruf des Kommunikationsmanagers

Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Webinar am 1. September 2016
informiert über den Beruf
des Kommunikationsmanagers
Laut der Studie "Mittelstandskommunikation 2015" der Universität Leipzig fehlen in vielen kleineren Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter für die gezielte strategische Kommunikationsarbeit. Deshalb hat das Studieninstitut für Kommunikation den neuen Fernlehrgang "Kommunikationsmanager/in (IHK)" konzipiert. Mit dieser Qualifikation möchte der erfahrene Bildungsanbieter der Lücke im Arbeitsmarkt mit ausgebildeten Fachleuten entgegensteuern.

Mehr Informationen über die Anforderungen in diesem Berufsfeld beantwortet ein kostenloses Webinar des Studieninstituts am 1. September 2016, von 17 bis 18 Uhr. Der Dozent, selbst erfahrener Kommunikations- und PR-Manager, betreut seit Jahren Unternehmen, Agenturen und auch Institutionen im Bereich Kommunikation/PR. Er führt in die Branche ein und beantwortet gerne die Fragen der Interessenten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung für Interessenten bitte hier unter www.studieninstitut.de/webinar (http://www.studieninstitut.de/webinar)

Die hohen Ansprüche von Arbeitgebern an ihre Kommunikationsfachleute kann Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts, nur bestätigen: "Mit unserer Weiterbildung sprechen wir Fachkräfte und Freiberufler an, die Kommunikationsmaßnahmen strategisch planen, operativ steuern sowie umsetzen und ihr Wissen professionalisieren möchten."

Ab Oktober 2016 startet der neue Fernlehrgang zum/r Kommunikationsmanager/in (IHK) beim Studieninstitut. Nach dem Abschluss stehen den Absolventen sowohl Kommunikationsberufe in Unternehmen, Organisationen, Agenturen und Verbänden als auch in der Medienbranche mit der Spezialisierung in den Bereichen Verlag, Rundfunk und Filmwirtschaft offen. Als Kommunikationsmanager/in (IHK) können Absolventen beispielsweise als Pressesprecher, Berater in PR-Agenturen, Kommunikationsmanager in Organisationen oder Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Kommunikation tätig sein.

Dauer:
berufsbegleitend über die Dauer von neun Monaten; drei Präsenzphasen (Wochenendseminare), sieben Lehrbriefe sowie vier Webinare

Start:
Düsseldorf ab 1. Oktober 2016

Abschluss:
Kommunikationsmanager/in (IHK)

Mehr Informationen:
www.studieninstitut.de/kommunikationsmanager (http://www.studieninstitut.de/kommunikationsmanager)

Fotonachweis: panthermedia/Studieninstitut für Kommunikation

Informieren Sie sich direkt bei unserer Beratung unter Fon: 0800/77 92 37-0
(kostenfrei im dt. Festnetz); Ihre Mail senden Sie bitte an: beratung@studieninstitut.de

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Tanja Barleben
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
+49 (0) 211/77 92 37-0
presse@studieninstitut.de
http://www.studieninstitut.de


Firmenbeschreibung:
Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU). Der Bildungsanbieter engagiert sich nachhaltig und ist als "Sustainable Company" durch den FAMAB Kommunikationsverband e.V. zertifiziert.
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und ist seit 2006 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Tanja Barleben
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
+49 (0) 211/77 92 37-0
presse@studieninstitut.de
http://www.studieninstitut.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «