Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neues Förderprogramm für hessische Gamesbranche wird vorgestellt

Meldung von: büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth - 09.11.2012 09:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Im Rahmen der von der gamearea-FRM initiierten Reihe GO* [*Governmental Organisations] Play Games übergibt der hessische Wirtschaftsminister Florian Rentsch am 15. November Förderbescheide an CodeSustainable, bitComposer Entertainment und Essential Bytes; außerdem stellt er ein neues Förderprogramm für die Gamesbranche vor.
Neues Förderprogramm für hessische Gamesbranche wird vorgestellt
Frankfurt am Main, 9. November 2012 - Wie kaum eine andere vereint die Computer- und Videospielbranche die Bereiche Kreativität, Innovation, Hightech und Wirtschaft. Nach Einschätzung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung leistet sie damit einen wichtigen Beitrag zur technologischen Spitzenstellung des gesamten Bundeslandes. Mit dem Ziel, die hessische Computerspielebranche weiter zu stärken sowie neue Spieletechnologien, neue Einsatzgebiete und den Technologietransfer vom Spielesektor in andere Wirtschaftsbereiche zu unterstützen, hat das Hessische Wirtschaftsministerium in diesem Jahr erstmals ein Förderprogramm gestartet, das sich speziell an Gamesentwickler richtet. Im Rahmen der Veranstaltung GO* Play Games, die am 15. November im Plenarsaal des Ministeriums in Wiesbaden stattfindet, übergibt Wirtschaftsminister Florian Rentsch die Förderbescheide des ersten Förderprogramms; außerdem stellt er ein neues Förderprogramm vor.

Für das Jahr 2012 hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung ein Förderprogramm initiiert, um insbesondere kleine und mittlere sowie mittelständische Unternehmen mit Sitz in Hessen bei der Realisierung innovativer Projekte im Gamesbereich zu unterstützen. Förderbescheide aus diesem Programm ergehen an CodeSustainable (85.500 Euro), bitComposer Entertainment (57.000 Euro) und Essential Bytes (38.843 Euro). Diese werden am 15. November von Staatsminister Florian Rentsch überreicht. Zuvor richtet gamearea-FRM-Vorstand Joerg Weber das Wort an die Gäste. Ziel von GO* Play Games sei es, Raum und Zeit dafür zu geben, die Faszination von Spielen zu entdecken, so Weber. Deshalb stehen auch eine Key-Note von Prof. Dr. Winfred Kaminski (Institut für Medienforschung und Medienpädagogik, Fachhochschule Köln) und ein Games-Parcours zum Testen und Ausprobieren aktueller Spiele und Exponate auf dem Programm.


GO* Play Games
Donnerstag, 15.11.2012 von 14.30 - 18.30 Uhr im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (Landeshaus), Plenarsaal, Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden

Programmablauf
14.30: Registrierung der Teilnehmer
14.45: Begrüßung durch den Gastgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie Begrüßung durch gamearea-FRM e.V. als Initiator von GO* Play Games: Joerg Weber, Vorstandsvorsitzender
15.00: Gesellschaftliche Bedeutung von Computer- und Videospielen: Prof. Dr. Winfred Kaminski, Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM), Fachhochschule Köln
15.30: Übergabe der Förderbescheide des ersten hessischen Förderprogramms für die Gamesbranche, Vorstellung der geförderten Projekte sowie eines neuen hessischen Förderprogramms für die Gamesbranche: Staatsminister Florian Rentsch, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
16.00: Games-Parcours

Anmeldung und weitere Informationen unter www.games-hessen.de bzw. www.games-hessen.de/anmeldung
HINWIES: Beim Betreten des Ministeriums müssen Sie einen gültigen Presseausweis oder Führerschein vorgelegen!

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Standortinitiative gamearea-FRM e.V.
Joerg Weber
Holzhausenstr. 22
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: info@gamearea-FRM.de
Telefon: 069 - 9441 9441
Homepage: http://www.gamearea-FRM.de


Firmenbeschreibung:
Über die Standortinitiative gamearea-FRM e.V.: Der im Mai 2009 gegründete Verein ist aus der gamearea FRANKFURTRHEINMAIN hervorgegangen, die im April 2007 zunächst als branchenübergreifende Interessengemeinschaft ins Leben gerufen worden war. Ziel des Vereins ist es, das Bewusstsein für die Gamesbranche in der Region zu erhöhen und die brancheninterne wie auch die Kommunikation nach außen zu verbessern. Unternehmen aus den Bereichen Entwicklung, Publishing und Technologie sollen miteinander vernetzt, der Austausch mit anderen Branchen und Verbänden ausgebaut werden; neben der wirtschaftlichen Förderung will die gamearea-FRM die Unterstützung auf politischer Ebene gezielt voranbringen. Gründungsmitglieder sind Crytek, Deck13, Keen Games, metricminds und Namco Bandai Partners Deutschland sowie die Initiatoren der ursprünglichen gamearea: Weber Networking und Cliffhanger Productions.

Pressekontakt:
büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin
E-Mail: r.gerth@gamearea-frm.de
Telefon: 0178 - 389 88 08
Homepage: http://www.gamearea-frm.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «