Neuheit aus dem Hause Status Pro: das akkubetriebene Laserinterferometer µLine
Meldung von: Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH - 31.08.2016 20:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Das kabellose µLine (Bildquelle: Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH)
Fast alle modernen CNC-gesteuerten Maschinen sind mit Sicherheitsschaltern an den Türen versehen, durch die eine Kabelführung in die Maschinen hinein nicht problemlos möglich ist. Bisher mussten die Schalter demontiert, überbrückt oder softwareseitig außer Betrieb gesetzt werden - eine unumgängliche Vorgehensweise, die ein großes Sicherheitsrisiko darstellte. Das kabellose µLine bietet nun die Möglichkeit, Positionsmessungen auch hinter verschlossenen Türen durchzuführen.
Die umfangreiche Auswertungssoftware bietet darüber hinaus eine umfangreiche Hilfestellung zur Ausrichtung des Systems, was diesen Vorgang erheblich beschleunigt und vereinfacht. Die Software kann außerdem Kippwinkelmessungen verwalten und damit hochpräzise Geradheitsvermessungen durchführen.
Das integrierte System mit Kompensationseinheit wird über ein handelsübliches Netzteil versorgt. Der bereits in der Standardversion integrierte 20-Pin-Extension-Connector lässt sich frei programmieren - von mehreren digitalen Ein- oder Ausgängen bis hin zu einem Analogausgang ist alles kundenspezifisch einstellbar. Durch den integrierten AquadB-Eingang können zeitsynchrone Messungen durchgeführt werden.
Maximale Leistung bei höchster Genauigkeit
Mit dem High-Speed-Interferometer können Bewegungen von 6 m/s in der Grundversion und optional bis über 30 m/s gemessen werden. Durch die patentierte Konstruktion kann eine Auflösung von 0,1 nm generiert werden. Die präzise Erfassung von Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck gewährt eine stabile Messung. Durch die getrennte Aufstellung des Laserkopfs vom Interferometer-Element wird der thermische Drift ebenso vermieden wie eine Fehlmessung aufgrund von Bewegungen zwischen Laser und Maschine. Die Langzeit-Frequenzstabilität von 0,001 ppm der Laser garantiert eine absolut präzise Vermessung.
![](/images/news_linie.gif)
Firmenkontakt
Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH
Jens Erdmann
Mausegatt 19
44866 Bochum
+49 (0) 2327 9881 0
+49 (0) 2327 9881 81
info@statuspro.de
www.statuspro.de
![](/images/news_linie.gif)
Die Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH bietet innovative und dabei äußerst benutzerfreundliche Produkte zum (laseroptischen) Vermessen von Maschinen sowie Systeme zur vorbeugenden Zustandsüberwachung von Maschinen (Condition Monitoring) an. Eine umfangreiche Analyse und Beratung der Unternehmen, die Unterstützung bei der Einführung von Systemen, die Entwicklung von speziellen Messsystemen sowie messtechnische Dienstleistungen in allen Bereichen der Maschinenvermessung runden das Profil von Status Pro als innovatives Dienstleistungsunternehmen ab.
![](/images/news_linie.gif)
Pressekontakt
ICD Hamburg GmbH
Michaela Schöber
Haynstraße 25a
20249 Hamburg
+49 40 467 770 10
info@icd-marketing.de
www.icd-marketing.de