Nexus Smartphones im Weltall
Meldung von: - 27.08.2012 15:29 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Ein Android Smartphone im Weltraum? Daran hat bisher noch kaum ein normaler Mensch gedacht. Die Entwickler der NASA wollen und müssen aber die Produktionskosten von Satelliten senken und entwickeln daher günstige Alternativen. Nun solle es das Nexus One an Bord der ersten drei Mini Satelliten schaffen. Allerdings handelt es sich auch nur um Prototypen, die vorerst nicht viele Aufgaben haben. Als erstes soll nur getestet werden, wie lange ein Smartphone im Weltraum durchhält und ob der Mini Satellit mit dem Smartphone Daten zur Erde senden kann. Der Gesamtpreis liegt bei etwa 3500 US Dollar pro Satellit. Gleichzeitig sind diese aber nicht viel größer als eine Kaffeetasse und haben die Form eines Würfels. Das Gewicht gibt die NASA mit etwa zwei Kilogramm an. Beim zweiten Test soll dann das etwas neuere Nexus S zum Einsatz kommen.
Wenn das Forschungsprogramm erfolgreich ist, könnte es sogar das aktuelle Galaxy Nexus von Samsung ins Weltall schaffen. Denn mit den neuen Missionen sollen natürlich auch weitere Aufgabenbereiche hinzukommen. Der Galaxy Nexus Akku könnte dann über ein von Solarzellen betriebenes Ladegerät wiederaufgeladen wird. In der aktuellen Test Version wird eine Batterie mit ins All geschossen, die dafür sorgt, dass das Android Smartphone genug Energie hat. Mehr Handyzubehör wird im All natürlich nicht benötigt. Sollte der Satellit abstürzen, verglüht dieser ohnehin in der Atmosphäre. Zum Schutz des Smartphones auf der Erde sollte allerdings auf eine Galaxy Nexus Hülle oder Tasche nicht verzichtet werden. Wer weiß, vielleicht machen sich in Zukunft noch mehr Smartphones auf den Weg ins Weltall und machen damit noch einen Schritt dahin, dass Sie wirklich für alles eingesetzt werden können.

Mobile Fun Limited Germany
Sara Buchholz
presse@mobilefun.de
Oelkersallee 31, 22769 Hamburg
040/380786610

Das in Birmingham gegründete Unternehmen zählt zu einem der international größten Online Händler für mobiles Zubehör und wurde bereits 3 Mal in Folge unter die TOP 7 der am schnellsten wachsenden Technologie Unternehmen Großbritanniens gelistet. Die Niederlassung in Hamburg ist seit 2008 vor Ort für die deutschen Kunden tätig und beliefert neben Österreich und den Niederlanden auch weitere EU Staaten.

Mobile Fun Limited Germany
Sara Buchholz
Oelkersallee 31, 22769 Hamburg
040/380786610
presse@mobilefun.de
http://www.mobilefun.de