Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Partnerschaft besiegelt:

Meldung von: WSB Neue Energien Holding GmbH - 08.09.2016 14:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

EnBW und WSB schließen Kooperationsvertrag zur Projektentwicklung von Windparks in Thüringen

Partnerschaft besiegelt:
EnBW und WSB schließen Kooperationsvertrag zur Projektentwicklung von Windparks in Thüringen
Erfurt/Dresden, 8. September 2016. Die WSB Neue Energien Holding GmbH und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG wollen künftig bei der Entwicklung von Windenergieprojekten in Thüringen eng zusammenarbeiten und gemeinsam dazu beitragen, die Energiewende partnerschaftlich mit Kommunen und Anliegern weiter voranzubringen. Hierzu haben beide Unternehmen einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

"Wir freuen uns sehr, mit WSB einen in der Region verankerten Kooperationspartner gefunden zu haben, dessen Aktivitäten und Kompetenzen sich hervorragend mit unseren ergänzen. Gemeinsam wollen wir künftig Hand in Hand an ausgewählten umweltverträglichen Windenergieprojekten in Thüringen arbeiten, von denen Bürger und Gemeinden gleichermaßen profitieren", betont Alexandra Weber, Leiterin der EnBW Niederlassung in Erfurt.

"In die Kooperation bringen wir vor allem zwei Jahrzehnte Know-how aus der Flächensicherung und dem Management von Planungs- und Genehmigungsprozessen ein", so Annett Rötschke, Leiterin Unternehmenskooperationen bei WSB. "Mit EnBW steht nun ein namhafter Energieversorger an unserer Seite, den wir gern darin unterstützen, seine regenerativen Stromerzeugungskapazitäten weiter auszubauen."

Die WSB Neue Energien Gruppe zählt zu den führenden Komplettanbietern für Erneuerbare-Energien-Projekte und hat seit 1996 über 400 Wind- und Photovoltaik-Anlagen errichtet. Im Vordergrund steht dabei die Einbeziehung der Akteure vor Ort - seit diesem Jahr ist WSB daher auch mit dem Qualitätssiegel "Partner für faire Windenergie" der Servicestelle Windenergie in Thüringen zertifiziert. Vom Regionalbüro Erfurt aus bearbeitet das
Unternehmen aktuell Windenergieprojekte im Umfang von rund 200 MW. Derzeit wird im Landkreis Nordhausen ein 14,4 MW-Windpark gebaut.

Die EnBW plant, die Erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2020 zu einer der tragenden Säulen ihres Geschäfts auszubauen. Dabei spielt auch der weitere Ausbau der Windkraft an Land eine wichtige Rolle. Ziel ist es, diese in den kommenden vier Jahren von derzeit rund 250 Megawatt auf 1000 Megawatt auszubauen. Aktuell befindet sich die EnBW mit Onshore-Projekten in der Größenordnung von über 500 Megawatt im Genehmigungsverfahren. Die Erteilung der Genehmigungen für mindestens 300 Megawatt erwarten wir noch vor Jahresende 2016. Projekte in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden seit einem Jahr von der Niederlassung in Erfurt betreut, wo sich ein engagiertes Team von acht
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Entwicklung, Bau und Betrieb von Onshore-Projekten befasst. Auch die EnBW hat in diesem Jahr das Siegel "Partner für faire Windenergie Thüringen" erhalten und sich damit freiwillig verpflichtet, sich an die von der Thüringer Landesregierung entwickelten Leitlinien für einen fairen Ausbau der dortigen Windenergie zu halten.

Weitere Informationen zu den Onshore-Projekten der EnBW finden Sie unter:
https://www.enbw.com/unternehmen/konzern/energieerzeugung/erneuerbare-energien/windkraft-an-land/index.html

Kontakt

WSB Neue Energien Holding GmbH
Kathrin Balzer, Pressereferentin
Schweizer Straße 3 a
01069 Dresden
Telefon: 0351 21183-672
k.balzer@wsb.de
www.wsb.de

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 63-14320
presse@enbw.com
www.enbw.com

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
WSB Neue Energien Holding GmbH
Kathrin Balzer
Schweizer Straße 3 a
01069 Dresden
0351 21183400
k.balzer@wsb.de
http://www.wsb.de


Firmenbeschreibung:
Die WSB Neue Energien Gruppe mit Hauptsitz in Dresden zählt zu den führenden Komplettanbietern für Erneuerbare-Energien-Projekte. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung und im Betrieb von Wind- und Photovoltaikparks auf dem internationalen Markt mit Schwerpunkt Europa. Seit 1996 hat WSB mehr als 400 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 730 Megawatt installierter Leistung und einem Projektvolumen von 1,1 Milliarden Euro errichtet. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind 200 Mitarbeiter tätig.

Pressekontakt:
Pressekontakt
WSB Neue Energien Holding GmbH
Kathrin Balzer
Schweizer Straße 3 a
01069 Dresden
0351 21183400
k.balzer@wsb.de
http://www.wsb.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «