PAY.ON ermöglicht Payment Providern weltweit einfachen Zugang zu 145 Millionen chinesischen Online-Shoppern
Meldung von: PAY.ON AG - 14.08.2012 12:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

PAY.ON öffnet mit der Gateway-Integration von China UnionPay und ChinaPay für Payment Provider das Tor zu monatlich mehreren Millionen Cross-Border-Transaktionen von CUP-Kartenkunden. Den unterschiedlichen technischen Anforderungen aller Marktteilnehmer entspricht PAY.ON umfassend. Payment Service Provider (PSPs) und Independent Sales Organisations (ISOs) sind per einfacher PayPipe-Integration mit den Payment-Systemen der beiden chinesischen Marktführern verbunden. Für Acquiring-Banken und Acquiring-Prozessoren stellt PAY.ON eine dezidierte Anbindung an China UnionPay bereit, die alle notwendigen technischen und formalen Bedingungen erfüllt.
Welche hohe Relevanz der Cross-Border-eCommerce in China hat, zeigt auch die aktuelle Expansionsstrategie von CUP. Die internationale Attraktivität ihrer Bezahlmethoden forciert CUP damit, dass PSPs und ISOs selbst CUP-Acquirer werden können, wenn das Händler-Portfolio ausreichend vielversprechend ist - sonst ist dies ausschließlich Finanzinstituten vorbehalten. Die Transaktionsverarbeitung kann dabei einfach via PayPipe erfolgen. PAY.ON ergänzt die neue China-Anbindung durch einen weitreichenden Vorortservice. Seit 2009 unterhält PAY.ON einen eigenen Asien-Standort inklusive Account-Management und Kundensupport mit besten Beziehungen zu allen Marktplayern in der Asien/Pazifik-Region. "PAY.ON steht für die reibungslose Umsetzung von Kundenanforderungen", sagt Dr. Tschangiz Scheybani, Managing Director von PAY.ON Asia. "Dank unseres weiten Kontaktnetzwerks zu Entscheidern z.B. bei CUP und ChinaPay können Kunden ihre APAC-Strategie deshalb schneller vorantreiben."
PayPipe ermöglicht es Payment Providern, ihr System über nur noch eine Schnittstelle (API) mit den Systemen mehrerer hundert anderer Payment Provider sowie über 100 internationalen Anbietern von Bezahlmethoden zu verbinden. Ergebnis ist eine signifikante technische Vereinfachung der weltweiten Transaktions-Abwicklung, die mit erheblichen Kosteneinsparungen einhergeht. Noch nicht in das PayPipe Netzwerk integrierte Payment-Partner wie Payment Service Provider, Acquirer, Anbieter von Bezahlmethoden und andere Finanzinstitute werden von PAY.ON kurzfristig in das Routing Gateway integriert.
Technisch verfügt PAY.ON über eine der modernsten Prozessing-Infrastrukturen der Payment-Branche, die höchste Standards bei Hochverfügbarkeit, Produktivität und Betriebskontinuität erfüllt. Gleiches gilt für das Sicherheitskonzept, das allen Anforderungen des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS v2) entspricht. Das Rechenzentrum selbst ist zusätzlich nach ISO 27001 und ISO 9001 zertifiziert. Das Setup des Rechenzentrums ist komplett wartungsfrei und aufgrund modernster Virtualisierung nahtlos wie auch frei skalierbar. Beste Performance-Bedingungen bietet ebenfalls der Standort London mit seiner direkten Anbindung an die weltweiten Hochgeschwindigkeits-Datenautobahnen zu allen Kontinenten.
Weitere Informationen unter www.payon.com, www.paysourcing.com, www.paypipe.com

PAY.ON AG
Wilhelm Fuchs
Grillparzerstr. 18
81675 München
Deutschland
E-Mail: press@payon.com
Homepage: http://www.payon.com
Telefon: 08945 230-552

Die PAY.ON AG ist weltweit führender Betreiber von Payment-Infrastruktursystemen und Anbieter der White-Label-Plattform PaySourcing sowie des Routing Gateways PayPipe. PaySourcing ermöglicht es Kunden, alle relevanten Zahlungs- und Risiko-Management-Prozesse auszulagern oder via Cloud zu beziehen und so selbst kosten-, zeit- und ressourcensparend zum Payment Service Provider zu werden. PayPipe ist ein High-Performance Payment Gateway, das alle Payment-Marktteilnehmer global über nur noch eine API miteinander verbindet. PayPipe beschleunigt damit wie kein anderes Netzwerk die globale Verfügbarkeit für alle Marktteilnehmer. Transaktionen lassen sich via PayPipe entsprechend in allen Zahlungsmethoden in jeder Währung über alle Systeme hinweg online abwickeln. Alle PAY.ON Systeme garantieren die Einhaltung der für den internationalen Payment-Markt gültigen Sicherheits- und Anforderungsstandards.

PAY.ON AG
Wilhelm Fuchs
Grillparzerstr. 18
81675 München
Deutschland
E-Mail: press@payon.com
Homepage: http://www.payon.com
Telefon: 08945 230-552