Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Pinkwart: "Digitalisierung mit Geschwindigkeit und Mut begegnen"

Meldung von: HHL gGmbH - 20.07.2016 11:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Pinkwart:
Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf unsere Arbeitsplätze? Im Zusammenhang mit der kürzlich vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung veröffentlichten Studie "Relevanz der Digitalisierung für die Bundesländer" (14/2016) sagte heute Früh Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management, im Radioprogramm MDR Aktuell: "Unternehmen und Organisationen, die sich bei der Digitalisierung zu viel Zeit nehmen, werden an Wettbewerbsfähigkeit einbüßen und möglicherweise auch mit ihren Produkten, mit ihren Arbeitsplätzen vom Markt verschwinden. Deswegen gibt es im Zeitalter der Digitalisierung nur einen Erfolgsfaktor: Schnell reagieren und mutig sein bei seinen Entscheidungen!"

Die Digitalisierung solle laut des HHL-Rektors auch als Aufgabe für Jung und Alt verstanden werden. "Wir müssen die Digitalisierung auch im Unterricht und für das lebenslange Lernen noch besser nutzbar machen", forderte Prof. Pinkwart.

Im Fokus: Digitalisierung an der HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist auf den Gebieten Strategie, Entrepreneurship, Innovations- und Change Management wie beim E-Commerce und Multi-Channel-Management besonders kompetent. Die "Financial Times" hat 2015 die HHL im Bereich E-Business als weltweit führend gerankt. Die Leipziger Wirtschaftshochschule arbeitet zu diesen Themen mit vielen Start-up-Unternehmen und Forschungsinstituten wie auch mit großen Mittelständlern und Dax-Konzernen zusammen. Davon profitieren die Studierenden ebenso wie die Unternehmen. Ein wichtiger Kooperationspartner im Bereich Innovation und Entrepreneurship ist zudem das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Auf diese Weise findet der unternehmerische Nachwuchs sehr früh eine engere Verbindung zur Informatik und kann gemeinsam neue Geschäftsmodelle entwickeln. Dazu tragen auch mehrere Labs an der HHL bei. So etwa das SpinLab - The HHL Accelerator, aus dessen erstem Zyklus der deutsche IKT-Preis-Gewinner 2015 mit der Idee eines digitalen Schaufensters hervorgegangen ist. Daneben entwickeln sich HHL-Start-ups im E-Commerce Bereich nach wie vor äußerst dynamisch, wie etwa die Unternehmen Delivery Hero, Mister Spex oder Trivago. Ebenso bemerkenswert sind Fortschritte bei der Integration der neuen Methoden in die Lehre an der HHL. http://www.hhl.de/digitaltransformation

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de

Firmenkontakt:
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

Firmenbeschreibung:
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden.
www.hhl.de

Pressekontakt:
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «