Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Plädoyer für Energiewende unter falscher Flagge: Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft

Meldung von: NAEB Nationale anti-EEG Bewegung e.V. - 20.05.2013 00:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Plädoyer für Energiewende unter falscher Flagge: Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft
Öffentlicher Brief an den BVMW-Präsidenten Mario Ohoven wegen Petition 'Wir fordern preiswerten Strom für Bürger und unsere Verbandsmitglieder': [1]

50.000 Unterschriften hat der Verband der mittelständischen Wirtschaft unter Führung von Herrn Ohoven so schnell generiert, dass der Petitionsausschuß nicht umhinkam, sich mit der Petition auseinanderzusetzen. Präsident Ohoven wurde gewährt, seine Position öffentlich im Parlamentsfernsehen darzustellen.

Er fordert Unmögliches. Energiewende bedeutet, Windkraft, Voltaik und Biogas für die Stromerzeugung weiter auszubauen und gleichzeitig einen massiven Kostenanstieg in Kauf zu nehmen. Ein sinnvoller Stop der Energiewendestrom-Produktion dagegen wäre politisch nicht korrekt. Eine solche Forderung wäre nie im Petitionsausschuß behandelt worden. Durch die clevere Formulierung seiner Petition hat er die energiewendebetroffenen Bürger, in erster Linie Windkraftgeschädigte zum Stimmenfang missbraucht, um sein Ziel der Kostenentlastung für die BVMW-Mitglieder zu postulieren: Dies geschähe zu Lasten anderer Stromverbraucher, die die EEG-Umlage trügen. Der Stromverbraucherschutz NAEB e.V., erreichbar über www.NAEB.info , hat dieses verwerfliche Unterfangen in einem öffentlichen Brief am 15. Mai 2013 an Herrn Ohoven kritisiert:

Sehr geehrter Herr Ohoven,

50.000 Petitionsunterzeichner sind Ihrer Aktion auf den Leim gekrochen, vermutlich überwiegend Lämmer, die zur Schlachtbank geführt werden, nämlich engagierte Bürger, die sich gegen die Windkraft-Anlagen in ihrem persönlichen Umfeld wehren. Hätten diese Lämmer den Internetauftritt des BVMW gründlich untersucht, wäre ihnen klar geworden, was der Ansatz Ihrer Petition ist. [1]

Sie plädierten bei der Bundestagsanhörung für eine dezentralere Energieversorgung: 'Eine möglichst verbrauchernahe und nachhaltige Stromerzeugung verringert die Abhängigkeit von den Energie-konzernen und reduziert die Kosten für den Netzausbau.'

Das bedeutet aber noch mehr Voltaik, Biogas und Windkraft im Binnenland, auch Energiewenderstrom genannt, den Sie als verbrauchernah und nachhaltig ansehen.

Sie ignorieren völlig, dass die Ursache der Preistreiberei die Energiewende selbst ist. Außer der Mehrwertsteuer sind schon seit Jahren keine primären staatlichen Abgaben erhöht worden.

Dieses eigentliche Problem jedoch greifen Sie nicht auf und so hat sich auch die Petitionsinstanz des Bundestages nicht schwer getan, Ihre Petition wohlwollend zu behandeln. Offshore hat derzeit keine politische Lobby mehr, und so konnten Sie dort die Axt anlegen. Garniert mit der Forderung 'Strom muss für Wirtschaft und Privatverbraucher bezahlbar bleiben' war es leicht, die Lämmer zur Unterschrift zu bewegen.

Nur vordergründig betrachtet ist das EEG ein Preistreiber. Tatsächlich aber ist Ihr Ansinnen absurd, Deutschland mit Energiewenderstrom versorgen zu wollen. Hierzu vermisse ich jegliche Hinweise in Ihren Darstellungen.

Heinrich Duepmann
Vorsitzender NAEB e.V.

Quelle: [1] www.bvmw.de/nc/homeseiten/news/artikel/ohoven-bundesregierung-muss-strompreisexplosion-stoppen.html

Dieser Pressetext ist frei verwendbar. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Firmenkontakt:
NAEB Nationale anti-EEG Bewegung e.V.
Heinrich Duepmann
Waldseeweg 28

13467 Berlin
Deutschland

E-Mail: Heinrich.Duepmann@NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.info
Telefon: 05241 740 4728

Firmenbeschreibung:
Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.

Pressekontakt:
NAEB Nationale anti-EEG Bewegung e.V.
Hans Kolpak
Waldseeweg 28

13467 Berlin
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@NAEB-EEG.de
Homepage: http://www.NAEB-EEG.de
Telefon: 05241 740 4728

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «