Post-Expo 2012: Bizerba präsentiert automatisches System zum Dimensionieren, Wiegen und Scannen (DWS)
Meldung von: Bizerba GmbH & Co. KG - 15.08.2012 12:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Gleichzeitig lässt sich das Volumengewicht für eine flexiblere Abrechnung ermitteln, das immer dann zu Berechnungsgrundlage wird, wenn es höher ausfällt als das tatsächliche Gewicht. Conzelmann: "100 Kilogramm Watte nach ihrem tatsächlichen Gewicht zu verrechnen, wäre unsinnig. Gleichzeitig lassen sich die Volumendaten nutzen, um den Frachtraum effektiver zu verplanen, so dass nur perfekt beladene LKWs das Zentrum verlassen - ein wichtiger Kostenfaktor in Zeiten steigender Spritpreise."
DWS-System am Eingang des Sortierzentrums
Das automatische DWS-System kann am Eingang des Sortierzentrums installiert werden. Zu Beginn identifiziert das System das Paket mit einem Scanner. Die dynamische Durchlaufwaage CWL ecoflexx wiegt das Paket, anschließend bestimmt ein Volumenmesssystem Länge, Breite und Höhe und berechnet das Volumen. Das Terminal iS70 dient der Steuerung und ist Schnittstelle zur EDV. Da es sich um ein selbsttätiges Datenerfassungssystem handelt, verfügen die Geräte auch über einen von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zugelassenen Alibispeicher.
Auf dem Markt für dynamische Waagen einzigartig: Die Durchlaufwaage CWL ecoflexx mit 20° Schrägstellung
Bizerba präsentiert auf der PostExpo 2012 die dynamische Durchlaufwaage "CWL ecoflexx". Mit ihr können KEPs maßgeschneiderte Gerätekonfigurationen praktisch von der Stange erwarten - mit einer Bandlänge von bis zu drei Metern. Die Waage ist bis zu einer Geschwindigkeit von 2,7 Metern pro Sekunde eichfähig zugelassen, für Gewichte bis 60 Kilogramm, lässt sich bis zu einer Steigung von 20° schrägstellen und spart so zusätzliche Fläche. Conzelmann erklärt: "Im Sortierzentrum verteilt ein Sorter die Pakete meist über Rutschen. Eine Transportstrecke bringt sie auf die entsprechende Höhe. Die neue Bizerba Durchlaufwaage lässt sich dank der Schrägstellung in diese Transportstrecke integrieren." Möglich wird all dies durch die Konstruktion auf Basis von vier Wägezellen, die an jeder Ecke installiert sind. "Bizerba ist durch diese Vier-Zellen-Wägetechnik flexibler geworden und kann, angepasst an die Anwendung, Bandaufbauten von bis zu drei Metern Länge realisieren, ohne an Wägegenauigkeit zu verlieren."

Bizerba GmbH & Co. KG
Andreas Wegeleben
Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland
E-Mail: Andreas.wegeleben@bizerba.com
Homepage: http://www.bizerba.com
Telefon: +49 7433 12-33 00

Bizerba bietet ihren Kunden der Branchen Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio aus Hard- und Software rund um die zentrale Größe "Gewicht". Dieses Angebot umfasst Produkte und Lösungen für die Tätigkeiten schneiden, verarbeiten, wiegen, kassieren, prüfen, kommissionieren und auszeichnen. Umfangreiche Dienstleistungen von Beratung über Service, Etiketten und Verbrauchsmaterialien bis hin zum Leasing runden das Lösungsspektrum ab.
Seit 1866 gestaltet Bizerba maßgeblich die technologische Entwicklung im Bereich der Wägetechnologie und ist heute in 140 Ländern präsent. Der Kundenstamm reicht vom global agierenden Handels- und Industrieunternehmen über den Einzelhandel bis zum Bäcker- und Fleischerhandwerk. Hauptsitz der seit fünf Generationen in Familienhand geführten Unternehmensgruppe mit weltweit rund 3.100 Mitarbeitern ist Balingen in Baden Württemberg. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, China, Mexiko sowie in den USA. Daneben unterhält Bizerba ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten.

Constancia Consulting
Sabine Sohn
Auf dem Heidgen 27
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: sohn@constancia-consulting.
Homepage: http://www.constancia-consulting.de
Telefon: 0228 620 43 83