Post-Expo 2012: Bizerba präsentiert das statische DWS 520 zum Dimensionieren, Wiegen und Scannen
Meldung von: Bizerba GmbH & Co. KG - 15.08.2012 12:22 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Schnelle Amortisation
Es gibt weitere Vorteile: Hat man das Volumengewicht berechnet, ist eine bessere Frachtraumplanung möglich und LKWs gehen perfekt bepackt auf die Reise. Ein wichtiger Kostenfaktor in Zeiten steigender Spritpreise. Mit dem DWS lässt sich auch prüfen, ob ein Großkunde, der einige hundert Pakete gleichzeitig auf die Reise geschickt hat, die richtigen Angaben zu Größe und Gewicht gemacht hat. Falls die Kontrolle mit dem DWS 520 ergibt, dass dem nicht so ist, lassen sich für die bereits erbrachte Logistikleistung Nachforderungen stellen (Revenue Recovery). All diese Punkte führen dazu, dass sich die Investition schnell amortisiert."
Und so funktioniert das System
Das DWS520 ist eichfähig nach den Zulassung OIML, MID und NAWI und innerhalb weniger Minuten in Betrieb genommen. Der Mitarbeiter identifiziert das Paket mit einem Handscanner über den Barcode. Die statische Waage wiegt, gleichzeitig ermittelt das Volumenmesssystem Höhe, Länge und Breite des Objektes. Conzelmann: "Es kann auch nicht-kubische, irregulär geformte Objekte vermessen. Hier kommen zwei Laserköpfe zum Einsatz, die auf eine lineare Achse montiert sind und sich bei der Messung über das ruhende Objekt bewegen." Das System wertet die 3D-Information des Objektes mit einer Messgenauigkeit von fünf Millimetern aus und gibt Länge, Höhe und Breite der Fracht an die EDV weiter. "Das DWS", so Conzelmann abschließend, "ist prädestiniert für Unternehmen mit einem Durchsatz von 500 Frachtstücken pro Stunde. Es hat sich mittlerweile erfolgreich am Markt etabliert und viele KEPs sind bereits in eine kosten- und ressourcenoptimierte Zukunft gestartet - mit einer Lösung, die wesentliche Arbeitsschritte platzsparend in einem System vereint."

Bizerba GmbH & Co. KG
Andreas Wegeleben
Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland
E-Mail: Andreas.wegeleben@bizerba.com
Homepage: http://www.bizerba.com
Telefon: +49 7433 12-33 00

Bizerba bietet ihren Kunden der Branchen Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio aus Hard- und Software rund um die zentrale Größe "Gewicht". Dieses Angebot umfasst Produkte und Lösungen für die Tätigkeiten schneiden, verarbeiten, wiegen, kassieren, prüfen, kommissionieren und auszeichnen. Umfangreiche Dienstleistungen von Beratung über Service, Etiketten und Verbrauchsmaterialien bis hin zum Leasing runden das Lösungsspektrum ab.
Seit 1866 gestaltet Bizerba maßgeblich die technologische Entwicklung im Bereich der Wägetechnologie und ist heute in 140 Ländern präsent. Der Kundenstamm reicht vom global agierenden Handels- und Industrieunternehmen über den Einzelhandel bis zum Bäcker- und Fleischerhandwerk. Hauptsitz der seit fünf Generationen in Familienhand geführten Unternehmensgruppe mit weltweit rund 3.100 Mitarbeitern ist Balingen in Baden Württemberg. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, China, Mexiko sowie in den USA. Daneben unterhält Bizerba ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten.

Constancia Consulting
Sabine Sohn
Auf dem Heidgen 27
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: sohn@constancia-consulting.
Homepage: http://www.constancia-consulting.de
Telefon: 0228 620 43 83