PV-Moduleinkauf im Einklang mit der neuen EU-Verordnung - Trina Solar informiert Installateure in Webinar
Meldung von: Trina Solar Limited - 12.11.2013 04:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

In einem weiteren Webinar der Trina Solar Training Academy zeigt am 29. November Rolf-Peter Wurtz, Product Manager Europe bei Trina Solar, wie PV-Module intelligent werden - durch den modulintegrierten Leistungsoptimierer Trinasmart. Diese PV-Lösung ermöglicht eine Überwachung und Steuerung der Anlage auf Modulebene und steigert zudem die Systemleistung beispielsweise bei Verschattungseffekten und unterschiedlichen Modulleistungen innerhalb eines Strings um bis zu 20 Prozent. Darüber hinaus erhöht Trinasmart die Sicherheit der ganzen Anlage: Per Smartphone oder Laptop können Nutzer auf sämtliche Daten internetbasiert in Echtzeit zugreifen, die Anlage überwachen und steuern sowie im Notfall das gesamte System mit einem Klick abschalten - im Brandfall lässt sich so das PV-Systeme ganz einfach abschalten. Einen solchen Notausschalter oder aufwendige brandgeschützte Verkabelung fordert der VDE ab 2014 bei jeder neuen Installation. Trinasmart funktioniert mit jedem Wechselrichter und kann normal verkabelt werden, ermöglicht aber vergleichsweise längere Strings.
Am 5. Dezember stellt Trina Solar sein Produktportfolio sowie die Roadmap für 2014 vor. Im Rahmen des Online-Seminars können sich Teilnehmer beispielsweise über die neue Honey M-Reihe informieren. Die TSM-DC05A-Serie im attraktiven schwarzen Rahmen kombiniert hocheffiziente Monozellen mit der Weltrekordtechnologie Honey. Die Module leisten bis zu 270 Watt und zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz aus - der Wirkungsgrad liegt bei über 16 Prozent. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Module sehr leistungsfähig. Rolf-Peter Wurtz leitet das Webinar über das Produktportfolio 2014.
Die Webinare im Überblick:
- Online-Seminar // Moduleinkauf im Einklang mit der neuen EU-Verordnung Freitag / 15.11.2013 / 10:00 - 11:00
- Online-Seminar // Moduleinkauf im Einklang mit der neuen EU-Verordnung Freitag / 22.11.2013 / 10:00 - 11:00
- Online-Seminar // Trinasmart: Das intelligente Modul Freitag / 29.11.2013 / 10:00 - 11:00
- Online-Seminar // Produktportfolio 2014 Donnerstag / 05.12.2013 / 10:00 - 11:00
ca. 2.900 Zeichen
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/trinasolar/11-11-2013-02.html.
Die Trina Solar Training Academy richtet sich an Installateure, Solarteure und andere Fachleute der PV-Branche und bietet Produktinformationen und Praxistrainings über Online-Seminare und Workshops. Interessierte können sich für die Veranstaltungen direkt online anmelden www.trinasolar-training-academy.com. Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos.

Trina Solar Limited
Michael Katz
Einsteinring 26
85609 Aschheim
Deutschland
E-Mail: michael.katz@trinasolar.com
Homepage: http://www.trinasolar.com
Telefon: +49 89 12284-9260

Trina Solar Limited (NYSE: TSL) ist ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Solarmodule. 1997 als
Systeminstallationsunternehmen gegründet, ist das Unternehmen ein Pionier der PV-Branche. Als einer von
wenigen PV-Herstellern verfügt Trina Solar über ein vertikal integriertes Geschäftsmodell, das die Produktion
mono- und multikristalliner Ingots, Wafer und Zellen bis hin zur Fertigung hochwertiger Solarmodule an einem
Standort zusammenfasst. Die Produkte von Trina Solar erzeugen zuverlässig und umweltfreundlich
elektrischen Strom für unterschiedliche Anwender in aller Welt. Weitere Informationen finden Sie auf der
Website von Trina Solar unter http://www.trinasolar.com.

Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber
Burgauerstr. 117
81929 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0