Räuber Hotzenplotz wird heute 50 Jahre alt
Meldung von: PrimSEO GbR - 01.08.2012 00:13 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Der hakennasige Bösewicht hat unter verschiedenen Namen weltweit Karriere gemacht

WelcherName.de Infopost 057/2012, Baden-Baden, 1. August 2012
Unfassbar, wie sich der Mann gehalten hat. 50 Jahre alt wird heute der Räuber Hotzenplotz. Am 1. August 1962 erschien das gleichnamige Buch von Ottfried Preußler. Der Räuber mit Pfefferpistole und sieben Messern startete vor 50 Jahren eine beispiellose internationale Karriere. Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt und transportierte die Geschichten vom Räuber Hotzenplotz über Generationen hinweg in die Kinderzimmer. Der Räuber hat sich damit nicht nur einen Namen gemacht, sondern viele.
Preußler benannte den Räuber nach einer Stadt in Schlesien, die den Namen Hotzenplotz trägt und auf Tschechisch "Osoblaha" heißt.
In Dänemark ist Hotzenplotz bekannt unter dem Namen "Roveren Runkeldunk", in China heißt er "Dadao Huochenbuluzi", in Japan gar "Odoboro Hottsenpurottsy", in der Türkei "Haydut Haytazot" und in Italien "Il brigante Pennastorta". In Frankreich ist der Räuber bekannt unter "Le Brigand Briquambroque". Die Bücher wurden in 34 Sprachen übersetzt und insgesamt über sechs Millionen Mal verkauft.
Hotzenplotz wurde in 34 Sprachen übersetzt und sechs Millionen Mal verkauft
Varianten klassischer Vornamen findet man bei www.WelcherName.de, der großen und übersichtlichen Datenbank für Kindernamen. WelcherName.de bietet über 20.000 Vornamen, Varianten von Namen und liefert Hintergründe und Bedeutung von Mädchennamen und Jungennamen.
Namen, Vornamen und deren Bedeutung und Herkunft finden Sie unter www.WelcherName.de
Unfassbar, wie sich der Mann gehalten hat. 50 Jahre alt wird heute der Räuber Hotzenplotz. Am 1. August 1962 erschien das gleichnamige Buch von Ottfried Preußler. Der Räuber mit Pfefferpistole und sieben Messern startete vor 50 Jahren eine beispiellose internationale Karriere. Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt und transportierte die Geschichten vom Räuber Hotzenplotz über Generationen hinweg in die Kinderzimmer. Der Räuber hat sich damit nicht nur einen Namen gemacht, sondern viele.
Preußler benannte den Räuber nach einer Stadt in Schlesien, die den Namen Hotzenplotz trägt und auf Tschechisch "Osoblaha" heißt.
In Dänemark ist Hotzenplotz bekannt unter dem Namen "Roveren Runkeldunk", in China heißt er "Dadao Huochenbuluzi", in Japan gar "Odoboro Hottsenpurottsy", in der Türkei "Haydut Haytazot" und in Italien "Il brigante Pennastorta". In Frankreich ist der Räuber bekannt unter "Le Brigand Briquambroque". Die Bücher wurden in 34 Sprachen übersetzt und insgesamt über sechs Millionen Mal verkauft.
Hotzenplotz wurde in 34 Sprachen übersetzt und sechs Millionen Mal verkauft
Varianten klassischer Vornamen findet man bei www.WelcherName.de, der großen und übersichtlichen Datenbank für Kindernamen. WelcherName.de bietet über 20.000 Vornamen, Varianten von Namen und liefert Hintergründe und Bedeutung von Mädchennamen und Jungennamen.

WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 07221 / 8582609-0
Homepage: http://www.welchername.de

www.WelcherName.de - Das große Namensverzeichnis

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 07221 / 8582609-0
Homepage: http://www.welchername.de