Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ratgeber zur richtigen Lagerung von Holzpellets

Meldung von: Sage & Schreibe PR GmbH - 07.11.2013 16:25 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Neue DEPI-Lagerraumbroschüre ab sofort erhältlich
Ratgeber zur richtigen Lagerung von Holzpellets
Die neue DEPI-Lagerraumbroschüre bietet einen kompakten Überblick über verschiedene Lagersysteme.
Die Broschüre "Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets" des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) ist ab sofort in komplett überarbeiteter Auflage bestellbar sowie kostenlos als Download erhältlich. Die neue Broschüre beinhaltet u. a. Informationen zur korrekten Lagerbelüftung und -reinigung sowie zu den individuellen Ausführungsmöglichkeiten eines passenden Pelletlagers. Eine praktische Unterstützung für den Heizungsbesitzer bietet zudem das heraustrennbare Übergabeprotokoll für das Pelletlager.

Bei der Wahl des Lagersystems wie auch der Bestellung von Holzpellets sollten in puncto Qualität keine Kompromisse eingegangen werden. Zu einem reibungslosen Betrieb der Heizungsanlage tragen zertifizierte Qualitätspellets (z.B. ENplus) sowie ein Lager bei, in das die Holzpresslinge schonend eingebracht werden können. Als Entscheidungshilfe bei der Auswahl des passenden Lagers bietet die neue DEPI-Lagerraumbroschüre Ratschläge rund um bau- und sicherheitstechnische Fragen. Neben einem fundierten Überblick zu den verschiedenen Lagersystemvarianten enthält sie auch Anleitungen zum Eigenbau und erleichtert somit die Auswahl des passenden Lagersystems. Auch im Bereich Sicherheit informiert die neue Lagerraumbroschüre umfangreich zur korrekten Lagerbelüftung in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland. Weiterhin bietet das DEPI mit einem neuen, heraustrennbaren Übergabeprotokoll für Heizungsbetreiber und Installateur ein praktisches Formular für die Qualitätssicherung der korrekten Lagerinstallation.

Darüber hinaus dient die Broschüre "Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets" auch als Grundlage für Reklamationen bei der Pelletqualität, die für das Funktionieren der Heizung die wichtigste Voraussetzung ist. Dank des Qualitätssiegels ENplus gibt es seit 2010 ein transparentes System, mit dem von der Produktion bis zur Anlieferung beim Heizungsbetreiber durchgängig der hohe Qualitätsstandard nachgewiesen wird. Falls die Pelletqualität trotzdem zu Reklamationen Anlass gibt, sollte der Verbraucher vorher unbedingt die Einhaltung der in der DEPI-Broschüre aufgeführten Ansprüche an den Lagerraum überprüfen.

Die neue Lagerraumbroschüre ist ab sofort als PDF unter www.depi.de als Download erhältlich sowie als Printversion unter www.depi.de/shop bestellbar.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Anna Katharina Sievers
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin
E-Mail: info@depi.de
Telefon: 030 - 6881599 - 55
Homepage: http://www.depi.de


Firmenbeschreibung:
Das Deutsche Pelletinstitut wurde im Jahr 2008 mit Sitz in Berlin als Tochterunternehmen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) gegründet. Träger der Deutschen Pelletinstitut GmbH sind alle Kessel- und Ofenhersteller, Pelletproduzenten, Handelsunternehmen sowie Komponentenhersteller aus dem DEPV.

Pressekontakt:
Sage & Schreibe PR GmbH
Philipp Neuman
Blumenstr. 17
80331 München
E-Mail: p.neuman@sage-schreibe.de
Telefon: 089 - 2388898-0
Homepage: http://www.sage-schreibe.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «