REACH-Verordnung: 54 neue SVHC-Stoffe für die Kandidatenliste vorgeschlagen
Meldung von: Forum Verlag Herkert GmbH - 29.10.2012 13:23 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
REACH-Handbuch
Unternehmen können und sollten die Kandidatenliste ebenso wie die Konsultationsverfahren als Frühwarnsystem nutzen. Denn nach der Kandidatenliste folgen Anhang XIV und Anhang XVII im REACH-Genehmigungsverfahren. Stoffe in Anhang XVII gelten mit der Aufnahme als beschränkt und sind damit für bestimmte Verwendungen verboten. Unternehmen, die diese Stoffe herstellen oder für ihre Erzeugnisse nutzen, müssen sofort nach Alternativen suchen. Die letzte Aktualisierung von Anhang XVII war am 15. Mai 2012.
Anhang XIV wurde am 14.Februar 2012 mit acht neuen SVHC-Stoffen ergänzt, weitere 10 Stoffe stehen aktuell auf der Vorschlagsliste. Stoffe in Anhang VIX dürfen nur dann weiter in Verkehr gebracht werden, wenn dem Unternehmen eine Zulassung für seine bestimmte Verwendung erteilt wurde.
Nur Stoffe, die zuvor in die Kandidatenliste aufgenommen wurden, können in den Anhang XIV übernommen werden. Andererseits müssen nicht unbedingt alle Stoffe, die in der Kandidatenliste enthalten sind, in Anhang XIV aufgenommen werden.
Um betroffenen Unternehmen die Dokumentation der einzelnen Stofflisten und die Informationsweitergabe zu erleichtern, bietet die FORUM VERLAG HERKERT GMBH das REACH-Handbuch, inklusive Online-Portal, an.
Das Handbuch ist praxisorientiert und enthält wichtige Grundlagen zu den unterschiedlichen REACH-Pflichten sowie Hintergrundinformationen zu Behördenkontrollen und Tipps zur Nachweisdokumentation. Im Online-Portal stehen den Lesern u.a. fertige Musteranschreiben, Fragebögen und Checklisten sowie die aktuellen Stofflisten (Kandidatenliste, Anhang XIV, Anhang XVII, Vorschlaglisten) mit deutscher Übersetzung der typischen Verwendungen zum Download zur Verfügung.

Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
E-Mail: ute.klingner@forum-verlag.com
Telefon: 08233 381118
Homepage: http://www.forum-verlag.com

Über die FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist Spezialist für Fachmedien im B2B-Bereich. Der Verlag ist Herausgeber von Software-, Online- und Printprodukten sowie Veranstalter zahlreicher Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen. Damit werden Themen aus Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Management, Arbeitsschutz, Produktion & Umwelt, Bau, Erwachsenen- und Jugendbildung sowie Außenwirtschaft & Logistik abgedeckt.
Das Unternehmen hat es sich unter dem Slogan "Unser Wissen für Ihren Erfolg" zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte aller Wirtschaftsbereiche mit Fachinformationen und praxisorientierten Lösungen für die tägliche Entscheidungsfindung zu versorgen.
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist eine von 20 in Europa und Asien operierenden Tochtergesellschaften der FORUM MEDIA GROUP GMBH und beschäftigt ca. 170 Mitarbeiter am Standort Merching bei Augsburg.
Die FORUM MEDIA GROUP GMBH zählt mit einem Umsatz von über 55 Millionen Euro (2011) und über 770 Mitarbeitern (2011) zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas (2008). Die Mediengruppe wurde in 2011 zum vierten Mal in zehn Jahren vom bayerischen Wirtschaftsministerium mit dem Wirtschaftspreis "BAYERNS BEST 50" ausgezeichnet.

Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
E-Mail: ute.klingner@forum-verlag.com
Telefon: 08233 381118
Homepage: http://www.forum-verlag.com