Rechte und Pflichten eines Bauherrn
Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 27.05.2013 10:37 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Aber nicht nur Koordinierungs- und Mitwirkungsverpflichtungen treffen den Bauherren, sondern auch Aufklärungs- und Informationspflichten. Diese treffen jedoch auch die anderem am Bauvorhaben Beteiligten, sodass insofern eine Wechselwirkung gegeben ist.
Hauptpflicht des Bauherrn ist schlussendlich die Abnahme des Bauwerkes und die Zahlung der geschuldeten Vergütung. Auch müssen die öffentlich-rechtlichen Vorschriften während des gesamten Bauvorhabens eingehalten werden. Auch hierfür ist der Bauherr verantwortlich.
Aufgrund der Verantwortlichkeit des Bauherrn für das Bauvorhaben obliegt ihm auch die Verkehrssicherungspflicht, da er der gewissermaßen eine Gefahrenquelle für Dritte schafft oder diese in seinem Verantwortungsbereich andauern lässt. Ihm steht es jedoch frei, die Verkehrssicherungspflicht auf andere, beispielsweise Architekten oder Bauunternehmer zu übertragen, sodass er letztlich davon zwar nicht vollständig entbunden wird, ihn jedoch insoweit nur noch Kontroll- und Überwachungspflichten bezüglich der eingeschalteten Person treffen. Das heißt, wenn der Bauherr Zweifel hat oder Gefahren hätte erkennen müssen, dann hilft es ihm wohlmöglich nicht, dass er einem anderen die Verkehrssicherungspflichten übertragen hat. Insofern ist es auch irrelevant, wie sachkundig oder erfahren diese Person ist.
Das Baurecht ist ein sehr komplexes Thema, insbesondere aufgrund der Unterscheidung von öffentlichem und privatem Baurecht. Die betreffenden Normen befinden sich in unterschiedlichen Gesetzen, was sich für den Laien als besondere Schwierigkeit darstellt. Bei der Erstellung von Werkverträgen und der Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben steht bestenfalls ein kompetenter und versierter Anwalt mit Detailwissen beratend zur Seite.
http://www.grprainer.com/Baurecht.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover Stuttgart berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750