Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

RecoveryLab Aschaffenburg: Erfolgreiche RAID5-Datenrettung aus SSD-Verbund

Meldung von: RecoveryLab Datenrettung - 07.09.2016 07:23 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Zunehmend werden SSD in RAID-5 Verbunden verwendet. Dementsprechend ergibt sich daraus die Anforderung Daten bei einem Crash des SSD-RAIDs erfolgreich zu retten

RecoveryLab Aschaffenburg: Erfolgreiche RAID5-Datenrettung aus SSD-Verbund
Datenrettung RAID5 Verbund aus 6 Samsung 850 Pro SSD
Solid State Disks (SSD) finden zunehmend in Servern Verwendung. Um virtuelle Speicherpools zu konstruieren, werden die Flash-Speichermedien immer häufiger gegenüber Festplatten bevorzugt. In einem Aschaffenburger Unternehmen kam ein Hypervisor von DELL zum Einsatz. Der IT-Administrator der Firma hatte sechs SSD-Laufwerke (Samsung 850 Pro) mit einer Speicherkapazität von jeweils 512 GB zu einem RAID5-Volume zusammengeschlossen. Der Windows-Server war als virtuelle Maschine in einer Hyper-V-Umgebung von Microsoft angelegt.

Problematisch wurde es, als nach routinemäßigen Administrationsarbeiten ein Neustart des Servers und der Zugriff auf das logische RAID-Array nicht mehr möglich waren. Der Hypervisor war von dem Fehler nicht betroffen, da er sich auf einem anderen RAID1-Verbund, der je eine Festplatte umfasste, befand. Laut RAID-Controller gab es Timingprobleme mit den Speichermedien. Der IT-Verantwortliche wandte sich daraufhin an den DELL-Herstellersupport. Die Mitarbeiter löschten das RAID-Laufwerk zunächst und versuchten anschließend, es neu anzulegen. Die Strategie brachte jedoch keinen Erfolg.
Die betroffene Firma aus Aschaffenburg suchte schließlich Hilfe bei RecoveryLab ( https://www.recoverylab.de/datenrettung-aschaffenburg/ (https://www.recoverylab.de/datenrettung-aschaffenburg/) ). Die Solid State Drives des defekten Verbundes wurden ins Labor gebracht und untersucht. Um weiteren Schäden vorzubeugen, kopierten die Datenretter die Speichermedien zunächst sektorenweise, sofern dies möglich war. Eine umfassende Analyse ergab unterschiedlich starke logische Beschädigungen bei allen sechs SSD-Datenträgern. Die Inkonsistenzen des RAID-Arrays waren darauf zurückzuführen.

Die Datenrettung erwies sich als enorm aufwendig und erforderte eine manuelle Methode. Ein Teil der Speichermedien musste separat wiederhergestellt werden, um wichtige Informationen zurückzugewinnen. Schlussendlich konnten die Spezialisten von RecoveryLab alle Daten, die das Unternehmen bei dem Crash verloren hatte, rekonstruieren.

Link: Fallstudie RecoveryLab: RAID5 Datenrettung aus SSD-Verbund (https://www.recoverylab.de/datenrettung-ssd-raid-5-samsung-850-pro-verbund/)

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
RecoveryLab Datenrettung
Stefan Berger
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
0341/392 817 89
info@recoverylab.de
https://www.recoverylab.de


Firmenbeschreibung:
RecoveryLab Datenrettung bietet professionelle IT-Services zur Wiederherstellung von Daten. Die Bandbreite der wiederherstellbaren Datenträger ist groß und erstreckt sich von Festplatten aller Art über RAID-Arrays, virtuelle Speichersysteme und Flashspeicher verschiedenster Bauarten und Hersteller. Die Rekonstruktion erfolgt je nach Erforderlichkeit im Reinraumlabor. Datenschutz und Qualität der wiederhergestellten Daten stehen bei RecoveryLab im Vordergrund.

Pressekontakt:
Pressekontakt
RecoveryLab Datenrettung
Stefan Berger
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
0341/392 817 89
info@recoverylab.de
https://www.recoverylab.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «