Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Robuste 19''-Baugruppenträger Future von POLYRACK

Meldung von: POLYRACK TECH-GROUP - 11.08.2016 08:58 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

InnoTrans 2016: POLYRACK TECH-GROUP in Halle 2.1, Stand 413

Robuste 19
Die Serie Future wird häufig in der deutschen und französischen Bahn eingesetzt.
Straubenhardt, August 2016 - Die robuste Baugruppenträger-Serie Future der POLYRACK TECH-GROUP kann individuell angepasst werden. Sie ist für unterschiedliche Schirmkonzepte und Einsatzgebiete in rauen Umgebungen wie der Bahntechnik ausgelegt.

Für Anwendungen in anspruchsvoller Umgebung hat POLYRACK seine Future-Baugruppenträger besonders robust entwickelt. Dank der zweifach-Verschraubung der stabilen Profile sowie der getoxten Version der Seitenwände erfüllt die Serie Future die Anforderungen an ein "rüttelfestes" Produkt und qualifiziert sich damit für den Einsatz bei der Deutschen Bahn (nach LES-DB) sowie des französischen Bahnwesens (NF-F).

Je nach Anforderungsprofil lassen sich mit den Standardteilen der Serie Future verschiedenste Konfigurationen zusammenstellen. Die Grundaufbauten unterscheiden sich in Rüttelfestigkeit und Schirmkonzept: Bei dem Schirmkonzept "EMV-Feder" tragen die Eckwinkel eine Nut zum Einclipsen von Federelementen, beim Konzept "EMV-Dichtung" besitzen sie einen Schenkel zum Einkleben eines CuNi beschichteten Gewebes. POLYRACK führt auch eine nach IEEE 1101.1/IEEE 1101.10 kompatible Variante mit Frontprofilen und Rasterlochung im Sortiment. Für einen robusten Aufbau sorgen Kombinationen aus formschlüssig getoxten und doppelt verschraubten Seitenwand-Eckwinkel und Seitenwand-Abschlussblenden. Durch die Profilpositionierung im 10mm-Raster ist auch ein dualer Ausbau möglich.

Weitere Varianten können mit Hilfe der Einzelteile individuell zusammengestellt werden. Beispiel für eine kundenspezifische Ausführung ist ein Baugruppenträger auf Basis der Future-Serie, den POLYRACK erfolgreich nach EN 60068 zertifizieren ließ. Mit seinem Gewicht von 10 kg hält er Schockbelastungen von bis zu 5G stand und eignet sich damit für den Einsatz in Umgebungen mit starker mechanischer Beanspruchung, wie in Bahnwaggons, im Kraftwerksbau, in Minen oder LKWs. Neben der Entwicklung und kundenspezifischen Anpassung bis zum fertigen Produkt übernimmt POLYRACK auch die Zertifizierung der Bauträger mit akkreditierten Partnern, wie z.B. dem TÜV Rheinland.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
POLYRACK TECH-GROUP
Maximilian Schober
Steinbeisstraße 4
75334 Straubenhardt
+49 7082 7919-771
maximilian.schober@polyrack.com
http://www.polyrack.com


Firmenbeschreibung:
Über die POLYRACK TECH-GROUP (www.polyrack.com)
Die POLYRACK TECH-GROUP entwickelt und produziert hochqualitative Standardgehäuse und kundenspezifische Gehäuselösungen. Dank breitem Technologiespektrum in der mechanischen Fertigung, Systemtechnik/ Elektronik, Kunststofftechnik und Oberflächenbearbeitung bietet POLYRACK Electronic Packaging für jeden Bedarf. Das Leistungsangebot reicht von der Beratung in der Konzeptionsphase über die Entwicklung, Produktion und Assemblierung bis hin zu Logistiklösungen und Sourcing Services.
Die Unternehmensgruppe umfasst die POLYRACK Electronic-Aufbausysteme GmbH, die RAPP Kunststofftechnik GmbH, die RAPP Oberflächenbearbeitung GmbH sowie Tochterunternehmen in der Schweiz, Belgien, Amerika und China. Die Tochtee econ solutions GmbH verantwortet Entwicklung und Vertrieb des Energie Controlling Systems "econ". Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt weltweit ca. 340 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 52 Millionen Euro in der Gruppe.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH Public Relations
Christine Schulze
Landshuter Str. 29
85435 Erding
+49 8122 559170
christine@lorenzoni.de
http://www.lorenzoni.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «