Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Rosen eröffnet Kompetenzzentrum in Karlsruhe

Meldung von: bloedorn pr - 18.07.2012 16:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Wegen der wachsenden Anforderungen an neue Inspektionsanwendungen und Technologien baut die ROSEN-Gruppe ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten weiter aus. Dazu gründet ROSEN im Technologiepark in Karlsruhe eine Niederlassung.
Rosen eröffnet Kompetenzzentrum in Karlsruhe
Inspektionsgerät, ein sogenannten „Molch“, für die Prüfung von Mehrfach-Durchmesser Pipelines mit Durchmessern von 30 bis 36 Zoll
Wegen der wachsenden Anforderungen an neue Inspektionsanwendungen und Technologien baut die ROSEN-Gruppe ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten weiter aus. Dazu gründet ROSEN im Technologiepark in Karlsruhe eine Niederlassung. Diese fungiert innerhalb der Gruppe als das "technologische Kompetenzzentrum" für die Entwicklung und Implementierung neuer Inspektionstechnologien. Für Karlsruhe als Standort spricht zum einen die Nähe zum Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Zusammenschluss des Forschungszentrums und der Universität. Zum anderen hat sich die Region bereits in der Inspektionstechnologie einen Namen gemacht.

Der Hauptsitz der Gruppe mit weltweit mehr als 2000 Mitarbeitern liegt im schweizerischen Stans. Lingen im Emsland zählt mit seinen Physikern, Ingenieuren, Wissenschaftlern und Facharbeitern zu dem größten und wichtigsten Entwicklungszentrum der Gruppe. Da ROSEN an organisches Wachstum glaubt, soll das technologische Know-how der Gruppe weiterhin in den Heimatstandorten verbleiben. Momentan arbeiten in Karlsruhe bei ROSEN 5 Mitarbeiter. Diese sollen so schnell wie möglich auf 30 Mitarbeiter aufgestockt werden. Die Eröffnung des Kompetenzzentrums findet am 14. Juli um 11:00 Uhr statt.

Die ROSEN-Gruppe verfügt über eine anwendungsnahe Forschung, über weltweit führende Eigenentwicklungen im Bereich Sensorik, elektronische Messtechnik und Mechanik sowie über eine Fertigung in den Bereichen Elektronik-, Mechanik-, Sensor- und Kunststoffelemente. Hochqualifizierte Forscher erarbeiten die anwendungsnahen wissenschaftlichen Grundlagen. Darauf aufbauend entwickeln die Entwicklungsingenieure, Physiker und Chemiker neue Produkte und Dienstleistungen für künftige Markterfordernisse und verbessern vorhandene. Die Forschungs- und Entwicklungsaufgaben werden nach technologischen und wirtschaftlichen Kriterien auf die weltweit verteilten Technologie- und Entwicklungszentren verteilt.

Weitere Informationen:

H. ROSEN Engineering GmbH
Patrick Rosen
Albert-Nestler-Str. 24
76131 Karlsruhe
Fon: 0721 / 860 04 10
E-Mail: prosen@roseninspection.net


Bildrechte: Rosen-Gruppe, Lingen

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
H. ROSEN Engineering GmbH
Patrick Rosen
Albert-Nestler-Str. 24
76131 Karlsruhe
E-Mail: prosen@roseninspection.net
Telefon: 0721 / 860 04 10
Homepage: http://www.roseninspection.net


Firmenbeschreibung:
ROSEN-Gruppe
ROSEN ist ein inhabergeführtes Technologieunternehmen und einer der Marktführer seiner Branche. Das Kerngeschäft für die mehr als 2.000 Mitarbeiter der ROSEN-Gruppe ist die Diagnose des Zustands von Öl- und Gaspipelines. Für die verschiedenen Diagnosemethoden entwickeln 400 Wissenschaftler, Physiker und Ingenieure seit 1981 komplexe Geräte wie die technologisch anspruchsvollen Inspektionsgeräte, die sogenannten "Molche", Software, Ausrüstung und Verfahren. Sämtliche Geräte, Software und Ausrüstung produziert ROSEN im eigenen Haus. Darüber hinaus führt die Gruppe umfangreiche Dienstleistungen für die Inspektion von Anlagen in mehr als 100 Ländern durch. Weiterhin produziert und vertreibt ROSEN intelligente Systeme und Produkte für die Energiebranche und andere Industrien.



Pressekontakt:
bloedorn pr
Heike Bloedorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
E-Mail: info@bloedorn-pr.de
Telefon: 0721/ 920 46 40
Homepage: http://www.bloedorn-pr.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «