Sanierungsscheck 2013 - Zuschüsse von bis zu 9.300 Euro an Private möglich
Meldung von: Real Bau Wien - 15.05.2013 14:22 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Gefördert werden bei diesem Vorhaben alle Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen. Die Baubewilligung sollte aber bei der Einreichung bereits älter als 20 Jahre sein. Bei der Förderung durch den Sanierungsscheck spielt es keine Rolle, welches Einkommen man hat, ob man eine Familie hat oder noch Single ist oder ob bereits eine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wurde. Eine gebündelte Antragsstellung mit allen geplanten Maßnahmen ist empfehlenswert, da immer nur für jeweils ein Objekt ein Antrag gestellt werden kann.
Förderung von den Bausparkassen
Wenn man heute thermisch saniert, dann sorgt man auch gleichzeitig dafür, dass die Heizkosten später nicht die gesparten Rücklagen aufbrauchen, was natürlich einen weiteren Pluspunkt für diese Sanierungsmaßnahme darstellt. Auch Teilsanierungen sind in dem Förderplan dank des Sanierungsschecks 2013 mit einbezogen und werden mit einem Bonus von 3.000 bis 4.300 Euro inklusive der Energieausweisförderung und des Konjunkturbonus gefördert.
Wer seinen Antrag für die Förderung durch den Sanierungsscheck 2013 noch bis zum 30.6.13 einreicht, wird mit 30 Prozent gefördert, also sprich mit rund 7.000 Euro, bei einem kompletten Austausch der Wärmeanlage sogar in Höhe von bis zu 10.300 Euro. Ab dem 1.7.2013 beträgt die maximale Fördersumme dann noch 20 Prozent. Die Sanierung muss dann aber auch bis Ende 2014 stattgefunden haben.
Alle Anträge werden nur von den Bausparkassen angenommen, bearbeitet und genehmigt. Darüber hinaus werden die jeweiligen Kosten der Energieausweiserstellung mit zusätzlichen 300 Euro gefördert. Weitere Informationen zum Sanierungsscheck erhalten Interessierte auf der Seite http://sanierungsscheck-förderung.at/sanierungsscheck-2013/jahr-2013/
Folgendes kann mit dem Sanierungsscheck gefördert werden:
- Dämmung der Fassade und der Außenwände
- Dämmung des Daches sowie der obersten Geschossdecke
- Dämmung des Kellerbodens
- Die Kosten für den Energieausweis
- Öko-Dämmstoffe mit vorhandenem Umweltzeichen
- Alle Heizanlagen und der Austausch der Fenster und Außentüren
- Umstieg auf Solaranlagen zur Unterstützung der Heizanlagen, Holzzentralheizungsgeräte sowie der Einbau von Wärmepumpen.
Mehr dazu gibt es auf der Webseite http://sanierungsscheck-förderung.at

Real Bau Wien
Markus Takats
Linzerstraße 76/1
1140 Wien
Österreich
E-Mail: office@realbauwien.at
Homepage: http://sanierungsscheck-förderung.at/
Telefon: 00431

Die Firma RBW GmbH - Real Bau Wien ist in vielen Bereichen der Bauwirtschaft tätig. Sie bieten Ihnen umfassendes Leistungspaket an, vom Projektbeginn bis zur Projektfertigstellung.

Dejan Novakovic
Dejan Novakovic
Baumgasse 29-31/66/4
1030 Wien
Österreich
E-Mail: dn@4.0media.at
Homepage: http://dejan-novakovic.com
Telefon: +436503537397