Scheinbar rauer Wind für Anleger der Nordcapital Schiffsfonds
Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 07.08.2012 18:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Verantwortlich für das mittlerweile bestehende Überangebot an Transportkapazitäten sollen insbesondere die Schiffsfonds sein, durch welche immer mehr Schiffe zu Wasser gelassen wurden. Nun klaffe ein großes Leck zwischen den konkurrierenden Schiffen und den vorhandenen Transportaufträgen. Für Schiffsfonds bzw. Schiffsbeteiligungen, deren Schiffe sich gegen die vielfach angebotenen anderen Schiffe nicht durchsetzen können, sind finanziell unsichere Zeiten scheinbar daher vorprogrammiert.
Für die Anleger der gefährdeten Schiffsfonds ist diese Situation auch umso verhängnisvoller, da keine Möglichkeit bestehen soll, den Schiffsfonds mangels funktionierenden Zweitmarkts verkaufen zu können.
Die Anleger der betroffenen Fonds müssen unter Umständen jetzt um ihr angelegtes Geld bangen und möglicherweise sogar mit dem Totalverlust rechnen.
Betroffenen Schiffsfondsanleger ist es zu empfehlen, nicht die weitere Entwicklung ihres Schiffsfonds bzw. ihrer Schiffsbeteiligung abzuwarten, sondern einen auf dem Gebiet des Kapitalmarktrechts tätigen und erfahrenen Rechtsanwalt zur Rate zu ziehen und die rechtlichen Möglichkeiten überprüfen zu lassen. Sollten Sie nicht ordnungsgemäß über die mit der Beteiligung an einem Schiffsfonds verbundenen Risiken unterrichtet worden sein, kommen möglicherweise auch Schadensersatzansprüche gegen das jeweils beratende Institut in Betracht.
Lassen Sie daher Ihre Schiffsfonds-Beteiligung durch einen im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt prüfen, um einen endgültigen Verlust ihres investierten Geldes zu vermeiden. Neben der Überprüfung des Anlagevertrages sollte ein kompetenter Anwalt umfangreich und einzelfallbezogen prüfen, ob und gegen wen Ihnen möglicherweise Ansprüche zustehen. Insbesondere sollte geprüft werden, ob Sie über die Risiken einer solchen Beteiligung umfassend aufgeklärt worden sind.
http://www.grprainer.com/Nordcapital-GmbH-Schiffsfonds.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com/
Telefon: 0221-2722750

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com/
Telefon: 0221-2722750