Schweizer Haushalte geben fast 12 Mrd. CHF pro Jahr für haushaltsnahe Dienstleistungen aus
Meldung von: jacando AG - 13.11.2013 06:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

"Die Verteilung entspricht auch der Nutzung, die wir auf jacando.com täglich beobachten. Insbesondere das Thema handwerkliche Arbeiten' ist bei uns ein echter Renner!", so Matthias Falk, Leiter Produkt bei jacando. "Wir gehen davon aus, dass die Nutzung haushaltsnaher Dienstleistungen in den nächsten Jahren weiter steigt: Vor allem durch die Möglichkeiten von Online-Marktplätzen, um hochwertige, aber bezahlbare Dienstleister schnell zu finden."
Dies zeigt sich auch im Ausgabeverhalten der Schweizer Haushalte: Fast 4 Mrd. CHF werden jährlich für handwerkliche Ausgaben aufgewendet, 2 Mrd. CHF für Maler- und Renovierarbeiten sowie 3.3 Mrd. CHF für Haus- und Gartenarbeiten. Neben diesen "klassischen" Themen zeigen sich viele kleinere Themen als relevante Marktsegmente: Für Umzugshelfer- und Unternehmen werden 600 Mio. CHF pro Jahr ausgegeben und für Webseitenprogrammierung, PC-Hilfe, Nachhilfeunterricht, Catering sowie Babysitting jeweils 300 Mio. CHF pro Jahr.
Die haushaltsnahen Dienstleistungen werden dabei - je nach Art der Dienstleistung - nicht nur von einkommensstarken, sondern auch von durchschnittlich verdienenden Haushalten beauftragt. Insbesondere "grundlegende" Tätigkeiten wie Umzug, Babysitting, Nachhilfe und PC-Hilfe werden von allen Einkommensschichten gleichmässig in Anspruch genommen. Dagegen scheint die Beauftragung von "weiterführenden" Tätigkeiten vor allem einkommensstarken Haushalten vorbehalten: Die Auftraggeber von Hausarbeit verdienen im Durchschnitt 14%, die Auftraggeber von Gartenarbeit sogar 25% mehr als der Schweizer Durchschnittshalt. Interessante Unterschiede zeigen sich auch in der Person des Auftraggebers: Tierbetreuung wird überwiegend von Frauen beauftragt, technische Unterstützung (PC-Hilfe und Webseitenerstellung) überwiegend von Männern.

jacando AG
Dennis Teichmann
Güterstrasse 213
4053 Basel
Schweiz
E-Mail: dennis.teichmann@jacando.com
Homepage: http://www.jacando.com/
Telefon: +41 (0) 848 562237

jacando ist ein im Juli 2012 gegründetes Schweizer Internet Start-up zur Vermittlung von Nebenjobs und Microjobs jeglicher Art. jacando vermittelt Helfer für eine Vielzahl von Aufgaben und Anlässen zwischen Menschen, die Hilfe suchen (Sponsoren), und Menschen, die ihre Hilfe anbieten (Jobber). Die Vermittlung erfolgt dabei schnell und unkompliziert über das jacando-Portal.

jacando AG
Dennis Teichmann
Güterstrasse 213
4053 Basel
Schweiz
E-Mail: dennis.teichmann@jacando.com
Homepage: http://www.jacando.com/
Telefon: +41 61 783 00 00