Simplify your business life: Warenwirtschaft und Fibu in der Cloud
Meldung von: Baumann Computer - 17.07.2012 08:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Datenwolken
Schließlich spielt die Zukunftsmusik immer lauter: Intelligente Datenwolken erobern den Software-Markt - wobei die Wolke als Synonym für das Internet steht. "Immer mehr Software-Interessenten fragen uns nach Cloud-Lösungen, weil sie die Anwendungsprogramme nicht auf eigenen Rechnern im Betrieb vorhalten, sondern beides außerhalb der eigenen Firma mieten möchten - die Software und die entsprechende Hardware-Kapazität", sagt Geschäftsführer Gordon Baumann. "Dieser Wunsch nach der Befreiung von Belastungen, die das Vorhalten von IT-Equipment im Betrieb mit sich bringt, ist heute erfüllbar, zumal die technischen Voraussetzungen ein Niveau erreicht haben, das die Datensicherheit ohne Weiteres garantiert", so Baumann weiter.
WWSBAU und FIBAU Cloud
Das Warenwirtschaftssystem WWSBAU Cloud steht in der Business Edition für den Handel zur Verfügung. Die FINANCIAL Edition Cloud beinhaltet zu einem attraktiven Preis gleich drei Systeme: FIBAU Finanzbuchhaltung, ANBAU Anlagenrechnung und KOBAU Kostenrechnung. Die Lizenzen können wahlweise gemietet oder gekauft werden. Alle entsprechenden Funktionen und Module sind hier verfügbar: Buchhaltung, Einkauf, Verkauf, Lager, Lieferantenbewertung, Materialbedarf, Service und Reparatur, ein leistungsfähiges CRM-Modul u.v.m. Einschränkungen bestehen ausschließlich im Hinblick auf den Funkscanner und das Kassensystem - beides ist nicht über die Cloud einsetzbar.
Externer Server
Nach der Web-fähigen Cloud-Software ist folglich die Anmietung eines externen Servers der nächste Schritt. Die Provider halten hierzu die unterschiedlichsten Serverkapazitäten - ganz nach den betrieblichen Erfordernissen - vor. BAUMANN Computer sorgt für die korrekte Installation der Software beim Provider und bietet dem Anwender Wartungsverträge an, die alle Software-Updates und ein Hotline-Kontingent beinhalten. Die Nutzung der Software in den Abteilungen des Unternehmens wird durch eine Remotedesktop-Verbindung sichergestellt. Diese Verbindung steht grundsätzlich auf allen Workstations innerhalb des Betriebs zur Verfügung.
HOB - Zugriff von außen
Arbeiten von jedem Ort der Welt aus - ohne Kompromisse bei der Sicherheit und ohne client-seitige Installation. Sobald ein Zugriff auf die Cloud-Software von außen über einen Webbrowser gewünscht wird, beispielsweise über Laptop von zu Hause aus, im Urlaub oder auf der Geschäftsreise, wird zusätzlich HOB RD VPN einmal zentral auf dem Server beim Provider installiert. Dadurch ist auch der betriebssystemunabhängige Zugang über alle Handys und Tablet PCs, die über einen Java-fähigen Browser verfügen, möglich.
Alle Komponenten für einen reibungslosen Online-Zugriff auf die Cloud-Software werden auf monatlicher Mietbasis angeboten. Weitere Informationen können auf der BAUMANN-Homepage unter "Produkte" abgerufen werden. Freeware-Versionen der Software-Pakete stehen zum Testen unter Downloads/Freeware bereit.

Baumann Computer
Gabriele Baumann-Franke
Wiesentalstr. 18
73434 Aalen
Deutschland
E-Mail: ga.baumann@baumanncomputer.de
Homepage: http://www.baumanncomputer.de
Telefon: 07361 4600 23

BAUMANN Computer ist ein Softwarehersteller mit Sitz im schwäbischen Aalen. Die Homepage www.baumanncomputer.de informiert über das Portfolio. Hierzu gehören Warenwirtschaftssysteme für den Handel und die Industrie sowie Softwaresysteme für die Finanzbuchhaltung, Anlagen- und Kostenrechnung. Alles aus einer Hand - Software, die flexibel genug ist, die Anforderungen großer und kleiner Betriebe zu erfüllen, dazu eine schnelle und unkomplizierte Hotline und Sonderprogrammierungen nach Kundenwunsch.

Baumann Computer
Gabriele Baumann-Franke
Wiesentalstr. 18
73434 Aalen
Deutschland
E-Mail: ga.baumann@baumanncomputer.de
Homepage: http://www.baumanncomputer.de
Telefon: 07361 4600 23