Sourcing- und Outsourcing-Frameworks im Überblick
Meldung von: - 05.07.2012 15:59 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Neues Positionspapier des itSMF Deutschland
Bad Homburg, 5. Juli 2012 ---- Eine Übersicht über die aktuell existierenden Sourcing/Outsourcing-Frameworks liefert ein neues Positionspapier des Arbeitskreises Sourcing des IT Service Management Forum Deutschland e.V. Ein Team von sechs Autoren, allesamt Fachleute in den Bereichen IT Service Management und IT Sourcing, analysiert in der Untersuchung verschiedene Modelle und stellt sie gegenüber. "Der Blick auf die dargestellten Methoden lohnt, um die eigene Arbeitsweise auf den Prüfstand zu stellen und sich über Alternativen bewusst zu werden", so Jürgen Dierlamm, Senior Consultant und Rechtsanwalt bei der microfin Unternehmensberatung und einer der Autoren. Interessenten können die Veröffentlichung "Sourcing- und Outsourcing-Frameworks" über die Website des itSMF unter http://www.itsmf.de/publikationen.html beziehen.
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/microfin/05-07-2012-01.html.
Bad Homburg, 5. Juli 2012 ---- Eine Übersicht über die aktuell existierenden Sourcing/Outsourcing-Frameworks liefert ein neues Positionspapier des Arbeitskreises Sourcing des IT Service Management Forum Deutschland e.V. Ein Team von sechs Autoren, allesamt Fachleute in den Bereichen IT Service Management und IT Sourcing, analysiert in der Untersuchung verschiedene Modelle und stellt sie gegenüber. "Der Blick auf die dargestellten Methoden lohnt, um die eigene Arbeitsweise auf den Prüfstand zu stellen und sich über Alternativen bewusst zu werden", so Jürgen Dierlamm, Senior Consultant und Rechtsanwalt bei der microfin Unternehmensberatung und einer der Autoren. Interessenten können die Veröffentlichung "Sourcing- und Outsourcing-Frameworks" über die Website des itSMF unter http://www.itsmf.de/publikationen.html beziehen.
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/microfin/05-07-2012-01.html.

Dr. Haffa & Partner GmbH
Branimir Brodnik
info@microfin.de
Burgauerstr. 117, 81929 München
+49 61 7217763-0

Die microfin Unternehmensberatung ist Spezialist für Outsourcing und Prozessoptimierung. microfin berät seine Kunden zum Thema Outsourcing branchenübergreifend in strategischen, technologischen, betriebswirtschaftlichen und vertraglichen Fragen. Finanzdienstleister profitieren von der hohen bankfachlichen Expertise des Bad Homburger Beratungsunternehmens, das seine Wurzeln in der Organisations- und Prozessberatung von Banken hat. Das Ziel "Effizienz steigern" erreicht microfin durch Beratung in den Themenfeldern Outsourcing, IT Management, Banking Transformation und Governance, Risk und Compliance (GRC). Die Leistung von microfin endet jedoch nicht bei der Managementberatung, sondern reicht bis zur erfolgreichen Umsetzung - in time, in budget und in quality. Weitere Informationen: http://www.microfin.de  

Dr. Haffa & Partner GmbH
Branimir Brodnik
Burgauerstr. 117, 81929 München
+49 61 7217763-0
info@microfin.de