Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe (BMI) hält Eröffnungsvortrag zur Premiere von 'stimme.stärken'
Meldung von: vendoro - 15.04.2013 13:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Kommunale Mandatsträgerinnen aus ganz Deutschland treffen sich zur parteiübergreifenden Fachtagung in Dresden

Sehr geehrte Damen und Herren,
es gibt noch viel zu wenige, aber es gibt sie: Frauen in der Kommunalpolitik
Am 17. und 18. Mai 2013
treffen sie sich zur ersten parteiübergreifenden, überregionalen Fachtagung 'stimme.stärken' in Dresden.
Die weibliche Stimme ist in der Kommunalpolitik noch nicht ausreichend vertreten, daher haben wir uns vorgenommen, diese zu stärken. ,stimme stärken" ist Motto und Anspruch zugleich, denn wir werden den Teilnehmerinnen nicht nur bei der persönlichen Stärkung ihrer Stimme Tipps und Anregungen geben, sondern auch Themen behandeln, bei denen sie untereinander Wege finden, ihre ,kommunale Stimme" im Beziehungsgeflecht mit Land, Bund und EU zu stärken.
Unterstützt wird das Vorhaben von der Dresdener Oberbürgermeisterin Helma Orosz, die die Schirmherrschaft übernommen hat.
Den Eröffnungsvortrag hält Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe (BMI) zum Thema: Die Zukunft der kommunalen Verwaltung.
Moderatorin der Tagung ist: Martina de Maizière
Weitere Referenten sind:
- Gunda Röstel, ehem. Politikerin, Managerin
- Katharina Wolff, Unternehmerin, eine der jüngsten Bürgerschaftsabgeordneten Hamburgs
- Heike Bohn, Bürgermeisterin, Verbandsgemeinde Hillesheim
- Dr. Stefanie Seelgier-Würtz, Kommunikationstrainerin, Coach
- Marc Horus, Operntenor, Stimmbildner, Gesangspädagoge
Weitere Informationen zur Tagung:
www.stimme-staerken.de
www.stimmst.de/pressemappe.php
www.stimmst.de/aboutus.php
Logo stimme stärken
es gibt noch viel zu wenige, aber es gibt sie: Frauen in der Kommunalpolitik
Am 17. und 18. Mai 2013
treffen sie sich zur ersten parteiübergreifenden, überregionalen Fachtagung 'stimme.stärken' in Dresden.
Die weibliche Stimme ist in der Kommunalpolitik noch nicht ausreichend vertreten, daher haben wir uns vorgenommen, diese zu stärken. ,stimme stärken" ist Motto und Anspruch zugleich, denn wir werden den Teilnehmerinnen nicht nur bei der persönlichen Stärkung ihrer Stimme Tipps und Anregungen geben, sondern auch Themen behandeln, bei denen sie untereinander Wege finden, ihre ,kommunale Stimme" im Beziehungsgeflecht mit Land, Bund und EU zu stärken.
Unterstützt wird das Vorhaben von der Dresdener Oberbürgermeisterin Helma Orosz, die die Schirmherrschaft übernommen hat.
Den Eröffnungsvortrag hält Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe (BMI) zum Thema: Die Zukunft der kommunalen Verwaltung.
Moderatorin der Tagung ist: Martina de Maizière
Weitere Referenten sind:
- Gunda Röstel, ehem. Politikerin, Managerin
- Katharina Wolff, Unternehmerin, eine der jüngsten Bürgerschaftsabgeordneten Hamburgs
- Heike Bohn, Bürgermeisterin, Verbandsgemeinde Hillesheim
- Dr. Stefanie Seelgier-Würtz, Kommunikationstrainerin, Coach
- Marc Horus, Operntenor, Stimmbildner, Gesangspädagoge
Weitere Informationen zur Tagung:
www.stimme-staerken.de
www.stimmst.de/pressemappe.php
www.stimmst.de/aboutus.php

vendoro
Susanne Schröter
Bautzner Landstr.
01324 Dresden
E-Mail: post@vendoro.de
Telefon: 0172-7479700
Homepage: http://www.vendoro.de

Seit 2000 organisiert und betreut Susanne Schröter Buchlesungen, Veranstaltungen und Tagungen, so auch von 2006 bis 2010 die 'Bundestagung parteiunabhängiger Bürgermeister und Landräte'. Seit 2011 ist vendoro (vormals SZ & Partner) Veranstalter von 'Der Bürgermeistertag' und seit 2013 von 'stimme stärken'

vendoro
Susanne Schröter
Bautzner Landstr.
01324 Dresden
E-Mail: post@vendoro.de
Telefon: 0172-7479700
Homepage: http://www.vendoro.de