Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Steuerverluste durch illegale Haushaltshilfen in Österreich

Meldung von: kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm - 08.08.2012 11:08 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Immer mehr österreichische Haushalte holen sich Unterstützung bei der Reinigung von Haus und Hof. In über 90% der Fälle handelt es sich jedoch um illegale Putzkräfte. Außer Acht gelassen werden hierbei oft die möglichen strafrechtlichen Folgen.
Steuerverluste durch illegale Haushaltshilfen in Österreich
Logo von kingnetz.de - günstige professionelle Suchmaschinenoptimierung
Steigende Ausgaben für Putzkräfte

Laut statistischen Erhebungen putzt mittlerweile in jedem zweitem österreichischem Haushalt zumindest von Zeit zu Zeit eine bezahlte Kraft. Insgesamt wurden im Jahr 2011 in etwa 1,9 Milliarden Euro für Putzhilfen ausgegeben. Das ist eine Steigerung von ungefähr 6% im Vergleich zum Vorjahr. Es wird vermutet, dass das Finanzamt in über 90% der Fälle nicht über die Beschäftigung dieser Putzkräfte informiert worden ist.

Bedeutung der Schattenwirtschaft

Schwarzarbeit ist ein altdeutscher Begriff und kommt aus dem Bereich des Handwerks. Ursprünglich hatte er die Bedeutung, dass der Ausführende nicht die gesetzliche Erlaubnis zum Durchführen der Arbeit besaß. Heutzutage umfasst der Begriff Schattenwirtschaft jede Art von ökonomischer Tätigkeit, für die weder Steuern noch Sozialabgaben an den Staat abgegeben werden. Aufgrund dieser fehlenden Steuereinnahmen entstehen für den österreichischen Staat jährlich enorme Verluste. Deshalb ergreift die Politik bestimmte Maßnahmen, um diese Steuerverluste deutlich zu reduzieren (Hausbetreuungsgesetz als Förderung).

Maßnahmen der österreichischen Politik

Um der Schwarzarbeit entgegenzuwirken wurde im Jahr 2006 in Österreich der Dienstleistungscheck von der Regierung eingeführt. Dabei handelt es sich um ein Zahlungsmittel, dass als Lohn für Fachkräfte eingesetzt wird, die in privaten Haushalten arbeiten. Der private Arbeitgeber kann die Dienstleistungsschecks beispielsweise bei dem örtlichen Postamt einkaufen und damit die Haushaltshilfe bezahlen. Diese löst daraufhin den Check bei der Gebietskrankenkasse ein.
Das monatliche Einkommen darf jedoch für diese Art der Bezahlung die gesetzliche Geringfügigkeitsgrenze nicht übersteigen.
Ein deutlicher Vorteil dieses Verfahrens liegt für die Arbeiter darin, dass sie unfallversichert sind und außerdem die Möglichkeit zur Kranken- und Pensionsversicherung besteht.
Doch der bereits erwähnte prozentuale Anteil der Schwarzarbeiter in Österreich macht deutlich, dass die Maßnahme der Dienstleistungsschecks bei den österreichischen Bürgern nur wenig Anklang findet. Kritische Stimmen behaupten, das Konzept sei zu bürokratisch, um praktisch umgesetzt zu werden. Vielleicht ist aber auch der simple Fakt, dass die Haushaltshilfen ihre Einnahmen versteuern müssten, der Grund warum der Dienstleistungsscheck bis dato nicht vom Erfolg gekrönt wurde. Vergessen wird dabei aber von den Arbeitgebern und Arbeitnehmern jedoch, dass Schwarzarbeit kein Kavaliersdelikt ist und ernsthafte Konsequenzen für beide Seiten haben kann.

Folgen von Schwarzarbeit

Auch wenn Schwarzarbeit oft verlockend klingt, sollte man bedenken, dass sie sowohl strafrechtliche, als auch öffentlich- und zivilrechtliche Folgen haben kann. Abhängig von dem jeweiligen Fall, kann es sich um Geld-, oder in einigen Fällen sogar um Gefängnisstrafen handeln. Des Weiteren sollte bedacht werden, dass bei Unfällen kein Versicherungsschutz besteht. Auch das kann sich im Falle eines Unfalls als teure Angelegenheit erweisen. Außerdem erreicht die Qualität der Arbeit von Schwarzarbeitern oft nicht die Standards von legalen Fachkräften. Zusätzlich haben die Arbeitgeber keinen Gewährleistungsanspruch, falls sie illegale Kräfte beschäftigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Beschäftigung von legalen Fachkräften trotz höherer Kosten lohnt. Für die höheren finanziellen Aufwände erhält man im Gegenzug hochwertige Qualitätsarbeit (Qualifikationen von Haushaltshilfen), umfassenden Versicherungsschutz und rechtliche Absicherung.

Sucht man eine professionelle Haushatlshilfe in Österreich oder in www.klick-deine-Haushaltshilfe.de , so empfiehlt sich eine Recherche im Internet. Dabei stößt man immer wieder auf das Portal www.klick-deine-Haushaltshilfe.at, welches einfach und unkompliziert hilft.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm
Andre Semm
Leipziger Platz 5
99085 Erfurt
E-Mail: anfrage@kingnetz.de
Telefon: 0361 644 17 633
Homepage: http://www.klick-deine-Haushaltshilfe.at


Firmenbeschreibung:
Über kingnetz.de - Internetmarketing:

Das Unternehmen kingnetz.de - Internetmarketing Andre Semm entwickelt verschiedene Portale mit dem Ziel, Nutzen und Mehrwert für diverse Branchen und Unternehmen zu schaffen. Dabei kommen modernste Technologien auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung zum Einsatz.


Pressekontakt:
kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm
Florian Stein
Leipziger Platz 5
99085 Erfurt
E-Mail: anfrage@kingnetz.de
Telefon: 036164417633
Homepage: http://www.klick-deine-Haushaltshilfe.at


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «