Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

StreetScooter verwendet RPLAN zur Planung und Steuerung seiner Projekte

Meldung von: Dr. Haffa & Partner - 05.11.2012 16:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Actano unterstützt die Entwicklung von Elektroautos bei StreetScooter mit der Projektmanagementsoftware RPLAN in der Cloud
StreetScooter verwendet RPLAN zur Planung und Steuerung seiner Projekte
Prof. Dr. Achim Kampker von der StreetScooter GmbH sieht die Zukunft Deutschlands in der Entwicklung und Produktion wettbewerbsfähiger Elektroautos
Actano, Spezialist für erfolgreiches Projektmanagement in der Produktentstehung, und die StreetScooter GmbH, Entwickler und Hersteller von wirtschaftlichen Elektroautos, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Actano unterstützt die Entwicklungstätigkeiten des jungen Unternehmens mit 25 Lizenzen der Projektmanagementsoftware RPLAN in der Cloud.

Die StreetScooter GmbH, ein Spin-off der RWTH Aachen, wurde mit dem Anspruch gegründet, bezahlbare Elektromobilität zu liefern. Dazu wurde - in Kooperation mit 80 mittelständischen Unternehmen und zahlreichen Forschungseinrichtungen - das erste Elektrofahrzeug explizit für den Kurzstreckenverkehr entwickelt. StreetScooter verwendet RPLAN zur Planung und Steuerung seiner Fahrzeugprojekte. Davon verspricht sich das Unternehmen eine deutliche Verbesserung der Zusammenarbeit der zehn "Lead Engineering Groups", die bei StreetScooter simultan an der Entwicklung arbeiten.

Die größte Herausforderung in der Projektplanung und -steuerung mit verteilten Entwicklungspartnern besteht darin, die unterschiedlichen Projektwelten und Vorgehensweisen in Einklang zu bringen. RPLAN wurde speziell für die Steuerung solcher verteilter Projekte entwickelt. Auf Basis des Kollaborativen Projektmanagements werden alle Beteiligten aktiv in die Projektarbeit eingebunden. Mit RPLAN erhält StreetScooter eine einheitliche, durchgängige Planung und schafft für alle Teammitglieder eine stets aktuelle Übersicht über alle relevanten Projektdaten.

"Für Deutschland geht es bei der Entwicklung und Produktion wettbewerbsfähiger Elektroautos um die Zukunft", so Prof. Dr. Achim Kampker, Geschäftsführer der StreetScooter GmbH und Dozent für Produktionsmanagement an der RWTH Aachen. "Die Mobilität der Zukunft wird an den Schnittstellen von Automobilindustrie, Herstellern von Batterie- und Speichertechnik, Mobilitätsanbietern, Energieunternehmen, Betreibern von Verteilnetzen, Telekommunikations- und Informationstechnik entwickelt. Mit RPLAN haben wir hierfür die richtige Unterstützung gefunden."

Über StreetScooter
Die StreetScooter GmbH ist ein Spin-off der RWTH Aachen und ein Konsortium aus rund 80 Industrieunternehmen der Automobilindustrie und verwandter Branchen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Fahrzeugkonzepte der Zukunft zu erforschen, zu entwickeln und herzustellen. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet.
Nach der gelungenen Präsentation eines ersten Prototyps auf der IAA 2011 ist es StreetScooter unlängst gelungen, einen multifunktionalen elektrischen Kleintransporter im Rahmen der IAA Nutzfahrzeug in Hannover vorzustellen. Es handelt sich dabei um den ersten fahrbereiten Prototyp für Dienstleistung und Handwerk aus der StreetScooter-Serie.


Bildrechte: StreetScooter GmbH

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
ACTANO GmbH
Ute Brodowsky
Paul-Heyse-Str. 26-28
80336 München
E-Mail: ute.brodowsky@actano.de
Telefon: 089 / 20 60 44-0
Homepage: http://www.actano.de


Firmenbeschreibung:
Actano ist Deutschlands größter Anbieter von Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität in der Produktentstehung.
Mit der Projektsteuerungssoftware RPLAN und der Methodik des Kollaborativen Projektmanagements planen und steuern Unternehmen die Entwicklung komplexer Produkte. RPLAN integriert nationale und internationale Zulieferer in durchgängige Wertschöpfungsnetzwerke mit einer einheitlichen Datenbasis und gewährleistet so hochproduktive Produktentstehungsprozesse.
Über 100 namhafte Unternehmen und mehr als 120.000 Anwender weltweit meistern gegenwärtig mit RPLAN die Herausforderungen einer verteilten Produktentstehung. Zu den Kunden von ACTANO gehören Airbus, Audi, BMW, Daimler, EPI Europrop International, General Motors, GETRAG, Kolbenschmidt, Leobersdorfer Maschinenfabrik LMF, Magna Steyr Fahrzeugtechnik, Manz, Mini, Mitsubishi Fuso, Motorenfabrik Hatz, MTU Aero Engines, Rolls-Royce Deutschland, smart, ThyssenKrupp Presta, VW, ZF Getriebe und viele mehr. Actano pflegt Partnerschaften mit führenden Lösungsanbietern und Beratungshäusern, darunter SAP, Siemens PLM, PTC, MHP und Accenture. Das in München ansässige Unternehmen unterhält Niederlassungen in Stuttgart, Wolfsburg sowie Detroit/USA.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.actano.de


Pressekontakt:
Dr. Haffa & Partner
Laura Viebig
Burgauerstr. 117
81929 München
E-Mail: actano@haffapartner.de
Telefon: 089 / 993191-0
Homepage: http://www.haffapartner.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «