Tablets von i.onik starten mit eigenem Android durch
Meldung von: Alpha & Omega PR - 08.11.2013 16:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Optimiertes Betriebssystem erzielt mehr als 30 Prozent mehr Leistung und Geschwindigkeit

Pünklich zum Weihnachtsgeschäft haben die Tablets von i.onik den Turbo eingeschaltet. Jetzt sind alle Quad Core-Modelle von 7 bis 9,7 Zoll mit dem selbst programmierten Android ausgestattet. Damit sind die Freiburger in der Lage, Updates für diese Gerätetypen per Remote durchzuführen und den Service auf ein in Deutschland einzigartiges Niveau anzuheben.
Mehr Leistung und Geschwindigkeit
Das Betriebssystem wurde mit der Münchner Firma Zertisa in den letzten Monaten entwickelt und programmiert. Der große Vorteil: Dadurch können alle Komponenten - vom Prozessor über die Grafikkarte bis zum WiFi - optimal aufeinander abgestimmt werden. Die Benchmark-Tests beeindruckten mit ihren Ergebnissen. Die Tablet PC waren über 30 % schneller als baugleiche Modelle mit einem Standard-Android. Besonders bei Spielen und Filmen macht sich das Plus an Leistung und Geschwindigkeit sehr angenehm bemerkbar. Von den Dual Core-Geräten werden drei Modelle (8 Zoll, 9,7 Zoll und 9,7 Zoll Ultra) mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet.
Update-fähig und mehr Service
Das eigene Android bietet einen weiteren großen Vorteil. So kann i.onik alle Nutzern Updates anbieten, die für die jeweilige Modellkonfiguration angepasst sind und wirklich problemlos laufen. Sollten einmal technische Probleme auftreten, steht eine kostenlose Hotline zur Verfügung oder eine Fernwartung via TeamViewer.
Aktuell bietet i.onik 8 Modelle von 7 bis 10,1 Zoll an, je mit Dual und Quad Core und verfügen über bis zu 16 GB internen Speicher. Die Preise starten bei 79,- Euro, das Premiummodell (9,7 Zoll, QuadCore mit Ultra-Display) kostet 279,- Euro.
30 % mehr Leistung und Schnelligkeit durch das eigene Android
Mehr Leistung und Geschwindigkeit
Das Betriebssystem wurde mit der Münchner Firma Zertisa in den letzten Monaten entwickelt und programmiert. Der große Vorteil: Dadurch können alle Komponenten - vom Prozessor über die Grafikkarte bis zum WiFi - optimal aufeinander abgestimmt werden. Die Benchmark-Tests beeindruckten mit ihren Ergebnissen. Die Tablet PC waren über 30 % schneller als baugleiche Modelle mit einem Standard-Android. Besonders bei Spielen und Filmen macht sich das Plus an Leistung und Geschwindigkeit sehr angenehm bemerkbar. Von den Dual Core-Geräten werden drei Modelle (8 Zoll, 9,7 Zoll und 9,7 Zoll Ultra) mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet.
Update-fähig und mehr Service
Das eigene Android bietet einen weiteren großen Vorteil. So kann i.onik alle Nutzern Updates anbieten, die für die jeweilige Modellkonfiguration angepasst sind und wirklich problemlos laufen. Sollten einmal technische Probleme auftreten, steht eine kostenlose Hotline zur Verfügung oder eine Fernwartung via TeamViewer.
Aktuell bietet i.onik 8 Modelle von 7 bis 10,1 Zoll an, je mit Dual und Quad Core und verfügen über bis zu 16 GB internen Speicher. Die Preise starten bei 79,- Euro, das Premiummodell (9,7 Zoll, QuadCore mit Ultra-Display) kostet 279,- Euro.

Chips and More GmbH
Alexander Laske
Gewerbestr. 7
79112 Freiburg
E-Mail: support@cnmemory.de
Telefon: 07664 / 5057-0
Homepage: http://www.cnmemory.de

i.onik kombiniert Technik mit Design und Stil. Das Unternehmen, eine Eigenmarke des Distributors Chips and More GmbH, bietet Produkte aus den Bereichen Mobile (z. B. Tablets), Entertainment (Audio), Fun und Hometec.

Alpha & Omega PR
Oliver Schillings
Buchenallee 20
51427 Bergisch Gladbach
E-Mail: o.schillings@aopr.de
Telefon: 02204 98799-30
Homepage: http://www.aopr.de