Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ultrasone etabliert nachhaltiges Manufakturkonzept

Meldung von: rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation - 18.07.2012 10:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Mit dem erfolgreichen Umzug seiner Manufaktur-Fertigung stellt sich der bayerische Kopfhörerspezialist Ultrasone den Herausforderungen einer nachhaltigen Fertigung.
Ultrasone etabliert nachhaltiges Manufakturkonzept
Handmade In Bavaria: Die Ultrasone-Manufakturfertigung im bayerischen Wielenbach
Wielenbach, 18. Juli 2012 - Das neu bezogene Manufaktur-Gebäude des Kopfhörer-Herstellers zeichnet sich durch eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion aus. Im Herzstück der Manufaktur werden die High-End-Modelle Edition 8, Edition 10 und Signature Pro aus exzellenten Materialen mit größter Sorgfalt von Hand gebaut. Dabei erfüllt das Unternehmen aus ökologischer Sicht höchste Herstellungs-Standards. Ultrasone verfolgt so konsequent sein Ziel, eine klimaneutrale Fertigung zu erreichen - denn das ganzheitliche Unternehmenskonzept schließt neben der nachhaltigen Fabrikation nun auch die Bereiche Energie- und Rohstoffverbrauch ein.

Das richtige Feuer für die Leidenschaft
Bei der Deckung des Energiebedarfs seiner Manufaktur nebst Verwaltung setzt Ultrasone auf erneuerbare Energien. Eine moderne Photovoltaikanlage versorgt die Manufaktur-Fertigung in Kürze mit eigenem Strom. Für den Fall, dass zusätzlicher Bedarf herrscht, wird dieser aus natürlichen Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft gedeckt. Bei der Beheizung verzichtet Ultrasone auf fossile Energiequellen wie Öl- und Gas. Eine Holzpellet-Heizung mit hohem Wirkungsgrad sorgt stets für die richtige Temperatur im gesamten Produktions- und Administrationsbereich.

Umweltschonender Gebrauch von Papier
Bei Drucksachen wie Katalogen und Geschäftspapier setzt Ultrasone auf eine klimaneutrale Produktion, um den Rohstoff Papier zu schonen. Dies garantiert die Zusammenarbeit mit der Druckerei Molnar aus Tutzing, die zu 100 Prozent als klimaneutrales Unternehmen arbeitet. Dafür bezieht sie reinen Ökostrom aus Wasserkraft vom Energieversorger ESB, arbeitet mit der Klimaschutzberatung Climate Partner zusammen und beteiligt sich freiwillig am Umweltpakt Bayern.

In der Ultrasone-Manufaktur werden die High-End Kopfhörermodelle Edition 8, Edition 10 und Signature Pro von Hand gefertigt, die weltweit einen exzellenten Ruf genießen. So bietet beispielsweise das edle Londoner Traditionskaufhaus Harrods die beiden Editions-Modelle an. Ultrasone wurde für seine Exporterfolge bereits mit dem bayerischen Exportpreis, verliehen von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil, ausgezeichnet.

"Seit der Gründung der Ultrasone-Manufaktur verfolgen wir ein nachhaltiges Produktionskonzept, das wir sukzessive umsetzen", kommentiert Michael Zirkel, COO der Ultrasone AG. "Der Anspruch an eine nachhaltige Fertigung ist ein permanenter Prozess. Der Umzug der Manufaktur in unser neues Gebäude hat es uns ermöglicht einige große Schritte in Angriff zu nehmen, zu denen unter anderem die Energie- und Wärmeversorgung gehört. Gleichzeitig wollen wir auch unsere Lieferanten von einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen überzeugen - und setzen hier auf Geschäftspartner aus der Region, die sich ebenfalls in diesem Bereich engagieren."

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Ultrasone AG
Dragana Zirkel
Gut Raucherberg 3
82407 Wielenbach
E-Mail: d.zirkel@ultrasone.com
Telefon: 0881/901150-55
Homepage: http://www.ultrasone.com


Firmenbeschreibung:
Als einer der führenden Entwickler und Hersteller von Kopfhörern hat sich die Ultrasone AG seit ihrer Gründung im Jahr 1991 einen guten Namen bei audiophilen Hörern auf der ganzen Welt gemacht. Ultrasone-Kopfhörer sind im Pro-Audio-Bereich bei angesagten DJs und in renommierten Tonstudios genauso zu finden wie bei HiFi-Liebhabern in über 50 Ländern. Einen exzellenten Ruf genießen zudem die exklusiven Manufaktur-Modelle, die hierzulande in Handarbeit hergestellt werden. Seit einigen Jahren kommen auch MP3-Player- und Smartphone-Besitzer in den Klanggenuss von portablen Kopfhörern in Ultrasone-Qualität. Das Unternehmen vom Starnberger See hält mehr als 60 Patente; eine Besonderheit der Ultrasone-Modelle ist die patentierte S-Logic-Technologie, die über eine dezentrale Anordnung der Schallwandler für einen räumlichen wie natürlichen Klang sorgt und gleichzeitig das Gehör schont. Die 1997 entwickelte ULE-Abschirmung ist ein weiterer Meilenstein der Ultrasone-Historie, die die elektromagnetische Strahlenbelastung des Kopfes bei der Nutzung eines Kopfhörers um bis zu 98 Prozent reduziert.

Pressekontakt:
rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Frank Mischkowski
Flößaustraße 90
90763 Fürth
E-Mail: frank.mischkowski@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0) 911 - 979 220-80
Homepage: http://pressecenter.rtfm-pr.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «