Umsetzung weißer Klimaschutz-Dächer von Bürokratie behindert
Meldung von: Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 - 18.07.2012 18:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

* Weiße Dachflächen könnten durch ihren Albedo-Effekt das Aufheizen von Städten wesentlich verlangsamen
* Politik fördert dagegen umweltpolitisch fragwürdige Versuche wie z. B. das Abspeichern von CO2 aus Kohlekraftwerken in die Erde
* Akutelles Beispiel: Ein bereits realisiertes, weißes Klimaschutz-Dach in der Gemeinde Babenhausen im Allgäu
Shortlink zu diesem Social Media Release:
http://shortpr.com/q1frgx
Permanentlink zu diesem Social Media Release:
http://www.themenportal.de/klimapolitik/umsetzung-weisser-klimaschutz-daecher-von-buerokratie-behindert-34478
=== Der Albedo-Effekt (Bild) ===
Nach dem Prinzip des Albedo-Effektes reflektiert ein weißes Dach die Sonneneinstrahlung anstatt sie zu absorbieren. Hier eine anschauliche Grafik.
Shortlink:
http://shortpr.com/44iw9s
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/der-albedo-effekt
=== Designhaus mit weißem Klimaschutz-Dach (Bild) ===
Nach dem Prinzip des Albedo-Effektes reflektiert ein weißes Dach die Sonneneinstrahlung anstatt sie zu absorbieren.
Shortlink:
http://shortpr.com/dgetn9
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/designhaus-mit-weissem-klimaschutz-dach
Die Bau-Fritz GmbH & Co. KG vereint jahrzehntelange Holzbau-Erfahrung und Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, streng schadstoffgeprüfte Materialen.
Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung.
Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit sowie regelmäßige Auszeichnungen bestätigen dies.
Frau Julia Albrecht
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Alpenweg 25
87746
Erkheim
Deutschland
EMail: julia.albrecht@baufritz.de
Website: http://www.baufritz.de
Telefon: 08336/900215
Fax: 08336/900222

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Julia Albrecht
Alpenweg 25
87746 Erkheim
-
E-Mail: julia.albrecht@baufritz.de
Homepage: http://www.baufritz.de/
Telefon: 08336/900-215

Die Bau-Fritz GmbH & Co. KG vereint jahrzehntelange Holzbau-Erfahrung und Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, streng schadstoffgeprüfte Materialen.
Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung.
Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit sowie regelmäßige Auszeichnungen bestätigen dies.

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Julia Albrecht
Alpenweg 25
87746 Erkheim
-
E-Mail: julia.albrecht@baufritz.de
Homepage: http://
Telefon: 08336/900-215