Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Volles Haus bei Vernissage von Lisa Gilfert

Meldung von: vom stein. agentur für public relations gmbh - 15.04.2013 13:38 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

TAW eröffnet sechste Ausstellung im Rahmen der Reihe "Kunst trifft Bildung - Wuppertaler Künstler stellen sich vor"
Volles Haus bei Vernissage von Lisa Gilfert
Technische Akademie Wuppertal
Wuppertal, 15. April 2013. Rund 100 kunstbegeisterte Besucher, 40 fantasievolle Acrylbilder, eine glückliche Malerin und ein zufriedener Hausherr - das ist die positive Bilanz der Vernissage vom vergangenen Freitag. Die Technische Akademie Wuppertal hatte zur sechsten Ausstellung im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Kunst trifft Bildung - Wuppertaler Künstler stellen sich vor" geladen. "Ein voller Erfolg", freut sich TAW-Vorstand Erich Giese über den Auftakt der Ausstellung, die noch bis zum 7. Juli 2013 besucht werden kann.

Die TAW verzeichnete am Freitag mit rund 100 Besuchern einen Rekord bei der Vernissage von Lisa Gilfert. "Die tolle Resonanz bestärkt mich, meine künstlerische Tätigkeit künftig auszubauen", sagt die 28-Jährige. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sie sich mit Acrylmalerei. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Lebendige, bunte Abstraktionen in kräftigen Farben prägen Gilferts Werke. Themen und Motive zu deuten überlässt sie bewusst dem Auge des Betrachters. "Alle Bilder sind für sich genommen kleine Wunder, denn sie entstehen zumeist nur aus einer sehr vagen Idee. Manchmal ausgehend von einer bestimmten Farbe, die ich gern verwenden möchte, einem Format oder einer Struktur", erklärt die Malerin ihre Werke. Wichtig sei ihr, dass sie nicht allein von der Kunst leben müsse, so könne sie ihre Kreativität ohne Zwang leben und unbeschwert experimentieren. Eine Fröhlichkeit und Unbekümmertheit, die sich in den Werken widerspiegelt und so manchem Besucher besonders gut gefiel.

"Kunst kommt ganz unterschiedlich daher", so Giese. "Manche Werke können als schwer und bedeutend empfunden werden. Andere Kreationen sind leicht, wirken frisch und beschwingend. Gerade das macht für mich die Spannung unserer Veranstaltungsreihe aus. Und genau diesen Abwechslungsreichtum sowie die lockere Atmosphäre schätzen auch unsere Besucher", so Giese. "Mein Dank geht natürlich auch an die junge Band "Of the Bronze", die dieses Mal für die musikalische Untermalung sorgte."

Die Bilder von Lisa Gilfert können noch bis zum 7. Juli 2013 montags bis freitags zwischen 17.30 und 20 Uhr in den Räumen der TAW besichtigt werden. Um telefonische Anmeldung unter der Nummer 0202 - 74 95 210 wird gebeten.

Weitere Informationen unter www.taw.de. Das Gesamtprogramm der TAW für das 1. und 2. Halbjahr 2013 steht unter
http://www.taw.de/aktuell/aktuelle-informationen/gesamtprogramm/
zum Download zur Verfügung.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Technische Akademie Wuppertal e.V.
Ralf Bartelmai
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
E-Mail: ralf.bartelmai@taw.de
Telefon: 0202-7495-300
Homepage: http://www.taw.de


Firmenbeschreibung:
Über die Technische Akademie Wuppertal
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) wurde 1948 gegründet und zählt heute zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Neben der Zentrale in Wup­pertal verfügt der eingetragene Verein über Standorte in Altdorf bei Nürnberg, Dresden, Wildau bei Berlin, Bochum sowie Cottbus und ist mit einer Tochtergesellschaft in Polen vertreten. Die TAW bietet praxisorientierte und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, von Seminaren über Inhouse-Veranstaltungen bis hin zum berufsbegleitenden Studium mit staatlichem Abschluss. Über ihr Engagement im Bereich der Weiterbildung hinaus bietet die TAW auch weitere Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen an, unter anderem über ihre Forschungsinstitute.

Pressekontakt:
vom stein. agentur für public relations gmbh
Sabine vom Stein
Hufergasse 13
45239 Essen
E-Mail: svs@vom-stein-pr.de
Telefon: 0201-29881-11
Homepage: http://www.vom-stein-pr.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «