VOLTARIS-Prüfstelle ERP3 für Zähler und Messeinrichtungen in Maxdorf nach neuem Mess- und Eichgesetz anerkannt
Meldung von: VOLTARIS GmbH - 06.09.2016 17:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die VOLTARIS Prüfstelle ERP3 in Maxdorf ist nach dem neuen Eichgesetz anerkannt.
In den beiden Prüfstellen in Maxdorf und Merzig übernimmt VOLTARIS die Eichung von Elektrizitätszählern, Wandlern und Zusatzeinrichtungen, die Eichgültigkeitsverlängerungen durch Stichprobenverfahren im VOLTARIS- Poolverfahren sowie die amtlichen Befundprüfungen. Die Neuanerkennung der Prüfstelle in Maxdorf wurde auf Basis eines erstmalig erstellten Qualitäts-Managementsystems (QMS) am 25. Juli vom Landesamt für Mess- und Eichwesen Bad Kreuznach erteilt.
"Neben den hoheitlichen Aufgaben können wir durch begleitende, regelmäßige Qualitätssicherungen eine Messgenauigkeit und Messbeständigkeit auf hohem Niveau und eine Verlängerung der Nutzungszeit der Messgeräte erreichen und für die Messgeräteverwender enorme Kosteneinsparungen erzielen. Außerdem sind wir durch unsere kontinuierliche Marktbeobachtung in der Lage, unseren Kunden stets die besten Geräte zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis zu empfehlen", so Frank Wolf, Bereichsleiter Zählerdienstleistungen bei VOLTARIS und Leiter der Prüfstelle ERP3.
"Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende und der kommende Smart Meter Rollout stellen die Energieversorger vor neue Anforderungen", ergänzt Johannes Seiwert, Projektleiter Smart Metering und stellvertretender Leiter der Prüfstelle ERP3. "Es ist wichtig, ihnen Sicherheit und Vertrauen in die neue Technik zu geben. Unsere Kunden profitieren gleich zweifach: Zum einen erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen und bieten alles aus einer Hand. Zum anderen können wir mit unseren umfangreichen und modernen technischen Prüfmitteln - gerade wurde eine unserer Zählerprüfeinrichtungen um die Prüfmittel für die neue Messeinrichtungen erweitert - sowohl Messgeräte für das klassische als auch das intelligente Metering auf Herz und Nieren prüfen."
Darüber hinaus fordern Kunden zunehmend Flexibilität - speziell bei der Eichung von Lastgang- und Sonderzählern - sowie Beratung wie z.B. im Zusammenhang von Befundprüfungen der neuen modernen Messeinrichtungen (Smart Meter) und intelligenten Messsysteme. Um diesen Anforderungen gewachsen zu sein, wird die Prüfstelle EL3 am Standort Merzig im September ebenfalls auditiert werden, um nach der Neuanerkennung auch dort über das Jahr 2017 hinaus sowohl die Themen des Mess- und Eichwesens als auch des Smart Meter-Rollouts unterstützen zu können.
![](/images/news_linie.gif)
Firmenkontakt
VOLTARIS GmbH
Simone Käfer
Voltastraße 3
67133 Maxdorf
06237/935-460
simone.kaefer@voltaris.de
http://www.voltaris.de
![](/images/news_linie.gif)
VOLTARIS ist der Experte für den sicheren Smart Meter Rollout, die Gateway-Administration und den Messstellenbetrieb für Energievertriebe, Netzbetreiber, Erzeuger und Industrie. Die Dienstleistungen sind modular aufgebaut. Sie umfassen sowohl das klassische Metering für alle Energiearten, die Zählerfernauslesung und das Energiedatenmanagement für alle Marktrollen als auch den Betrieb der modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsysteme. Ergänzt wird das Portfolio von Mehrwertdiensten wie Steuerung und Visualisierung.
![](/images/news_linie.gif)
Pressekontakt
Ansel & Möllers GmbH
Simone Setka
König-Karl-Straße 10
70372 Stuttgart
0711/92545-17
s.setka@anselmoellers.de
www.anselmoellers.de