Wandern in Meran: Unterwegs auf alten Wegen
Meldung von: Unterkircher Marketing KG - 15.04.2013 16:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Ob auf den alten Schmugglerpfaden der Texelgruppe, hin zu imposanten Schlössern, unterwegs auf gemütlichen Promenaden, bergwärts in aussichtsreiche Höhen oder entlang der Wasserwege - was die Wandersaison im Meraner Land so einzigartig macht, ist die Vielfalt der Möglichkeiten.

Kuens zum Beispiel, ist nicht nur für seine traditionsreichen Waalwege bekannt, sondern bietet dank seiner Lage am Rande der Kurstadt Meran , am Eingang des Passeiertales auch allerlei Gelegenheiten zu echten Bergerlebnissen. Jetzt im Frühling allerdings sind die Waalwege die ersten Pfade, die zum Wandern und zum Spazieren gehen einladen.
Der Kuenser Waalweg, zum Beispiel, ein Rundwanderweg mit ca. 2,5 Stunden Gehzeit, ist vor allem auch für Familien mit Kindern ein ganz besonderes Erlebnis. Noch unter Schnee und Eis verborgen, bald aber, wenn erst der Frühsommer ins Land zieht, ein lohnendes Wanderziel für Bergbegeisterte: das Spronsertal mit seinen insgesamt 10 Bergseen. Wie Perlen an einer Kette reihen sich hier weit oberhalb von Meran die kristallklaren Seen aneinander. Der höchstgelegene von ihnen, der Schwarzsee, hat in luftigen 2.581 Metern Meereshöhe seinen Platz gefunden.
Damit Sie all die Möglichkeiten ausschöpfen können, die Ihnen das Meraner Land hinsichtlich eines Wanderurlaubs bietet, gibt es hier bei uns im Hotel Sonnenhof in Kuens ein erholsames Rund-um-Verwöhnprogramm. Vom Sonntags-Sektfrühstück über die Kräuterführung im hauseigenen Kräutergarten bis hin zur Gartenterrasse, der Sauna und dem Hallenbad ist für entspannendes Ambiente gesorgt. Und wenn Sie mögen, dann können Sie sogar Ihr Zimmer passend zum Wanderziel wählen. Denn wer erwacht nach einem Tag an den Spronser Seen nicht gern gut erholt im Loggiazimmer Spronsersee, um sich voll Tatendrang ans nächste Ziel zu machen?
Bildrechte: www.hotelwaldhof.com
Die Spronserseen. Foto: hotelwaldhof.com
Der Kuenser Waalweg, zum Beispiel, ein Rundwanderweg mit ca. 2,5 Stunden Gehzeit, ist vor allem auch für Familien mit Kindern ein ganz besonderes Erlebnis. Noch unter Schnee und Eis verborgen, bald aber, wenn erst der Frühsommer ins Land zieht, ein lohnendes Wanderziel für Bergbegeisterte: das Spronsertal mit seinen insgesamt 10 Bergseen. Wie Perlen an einer Kette reihen sich hier weit oberhalb von Meran die kristallklaren Seen aneinander. Der höchstgelegene von ihnen, der Schwarzsee, hat in luftigen 2.581 Metern Meereshöhe seinen Platz gefunden.
Damit Sie all die Möglichkeiten ausschöpfen können, die Ihnen das Meraner Land hinsichtlich eines Wanderurlaubs bietet, gibt es hier bei uns im Hotel Sonnenhof in Kuens ein erholsames Rund-um-Verwöhnprogramm. Vom Sonntags-Sektfrühstück über die Kräuterführung im hauseigenen Kräutergarten bis hin zur Gartenterrasse, der Sauna und dem Hallenbad ist für entspannendes Ambiente gesorgt. Und wenn Sie mögen, dann können Sie sogar Ihr Zimmer passend zum Wanderziel wählen. Denn wer erwacht nach einem Tag an den Spronser Seen nicht gern gut erholt im Loggiazimmer Spronsersee, um sich voll Tatendrang ans nächste Ziel zu machen?
Bildrechte: www.hotelwaldhof.com

HOTEL SONNENHOF***S
Christof Schrott
Kuenserstrasse 43
39010 Kuens bei Meran
E-Mail: info@hotel-sonnenhof.com
Telefon: 0039 0473 24 11 60
Homepage: http://www.hotel-sonnenhof.com/

Das HOTEL SONNENHOF***S liegt in aussichtsreicher Panoramalage mit dem sinnlichen Blick auf Meran und die Weite des Etschtales. Genießerherzen freuen sich auf ein herzhaftes Frühstück mit bachfrischen Brötchen, Tees aus dem eigenen Garten, Honig von Südtiroler Bienen und einer Reihe von kulinarischen Köstlichkeiten. Abends kommt die besondere Liebe für gediegene Kochkultur und feinem Essgenuss zum tragen. Die kreative Gourmetküche verführt Sie ausschließlich mit heimischen Produkten. Wertvolle Zutaten, wie Kräuter, kommen aus dem eigenen großen Kräutergarten. Die kulinarische Erlebnistour wird mit erlesenen Weinen begleitet. Gastgeber Christof, leidenschaftlicher Sommelier, lädt zu hauseigenen Weinverkostungen ein, bei denen der Südtiroler Wein mit all seinen Facetten im Mittelpunkt steht.

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
E-Mail: info@unterkircher-marketing.com
Telefon: +39 0471 860093
Homepage: http://www.unterkircher-marketing.com