Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Was haben Bud Spencer, Leonardo da Vinci und Hella von Sinnen gemeinsam?

Meldung von: PrimSEO GbR - 16.07.2012 06:52 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Es gibt verschiedene Gründe für einen Künstlernamen
Was haben Bud Spencer, Leonardo da Vinci und Hella von Sinnen gemeinsam?
www.WelcherName.de
WelcherName.de Infopost 018/2012, Baden-Baden, 16. Juli 2012

Was haben Bud Spencer, Lonardo da Vinci, Elton John oder Hella von Sinnen gemeinsam? All diese Künstler haben sich einen Künstlernamen zugelegt. Sie heißen eigentlich ganz anders. Die Namensfindung ist oft Legende.

Bud Spencer beispielsweise heißt eigentlich Carlo Pedersoli. Mit dem Künstlernamen Bud Spender startete der bekannte Sportler eine zweite Karriere als Schauspieler. Sein Filmpartner: Mario Girotti, alias "Terence Hill". Jetzt hat Bud Spencer verraten, wie er auf seinen Kunstnamen gekommen ist. Den Vornamen "Bud" entlieh er der Biermarke "Budweiser", den Nachnamen übernahm er von Schauspieler Spencer Tracy, den er sehr verehrte.

Wie unterschiedlich und ungewöhnlich Künstlernamen sein können, soll ein kleiner Überblick zeigen:

Leonardo di ser Piero ("Leonardo da Vinci")
Hier verweist der Namenszusatz "da Vinci" auf den Geburtsort des Multitalents. Für diese Vorgehendweise finden sich etliche Beispiele.
Hella Kemper ("Hella von Sinnen") und Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp ("Jürgen von der Lippe")
Hier verrät schon das Pseudonym auf die satirische oder ironische Absicht seines Trägers hin.
Elton John heißt bürgerlich übrigens Sir Reginald Kenneth Dwight. Für diesen Namen wäre wahrscheinlich jedes Konzertplakat zu klein.

"Schon die wenigen Beispiele machen deutlich, dass es nicht nur unterschiedliche, ungewöhnliche Künstlernamen gibt, sondern dass die Beweggründe, sich ein Pseudonym zuzulegen, von Künstler zu Künstler verschieden sind", so Andreas Bippes M.A. von www.WelcherName.de, der großen Datenbank für Kindernamen.

Ein möglicher Grund kann die Furcht vor Verfolgung sein. Das Pseudonym Erich Kästner ist so entstanden. Künstler wie Atze Schröder legen sich einen Künstlernamen zu, um die Privatsphäre zu wahren. Ein Künstler mit einem unaussprechlichen oder einem besonders langen Namen legt sich auch aus Gründen der Vermarktung einen eingängigeren Namen zu. Klaus Kinski hat das getan. Bürgerlich hieß er Klaus Nakszynski. Aus Udo Jürgen Bockelmann wurde Udo Jürgens. Aus Herbert Bloeth wurde übrigens erst Herbert Hilger und dann der Sängerbarde Tony Marshall ("Ortenauer Wein").
Im 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert schrieben Frauen oft unter männlichen Namen, um ihre Manuskripte bei den Verlagen "an den Mann" zu bringen. Bei Sängern wird immer wieder ein Spitzname zum Künstlernamen. So bei Sting, Cher oder Smudo von den Gruppe "Die Fantastischen Vier".

Künstlernamen sind namensrechtlich geschützt. Nach geltendem Urheberrecht kann ein Künstler sein Pseudonym festlegen. Der Künstlername kann in vielen europäischen Ländern zudem in den Reisepass oder den Personalausweis eingetragen werden. Dies ist auch in Deutschland möglich.

Klassische, außergewöhnliche, ungeschützte und wunderschöne Kindernamen kann man bei www.welchername.de recherchieren. In der Namensdatenbank findet man neben über 20.000 Vornamen auch die Bedeutung der Namen.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 07221 / 8582609-0
Homepage: http://www.welchername.de


Firmenbeschreibung:
www.WelcherName.de - Das große Namensverzeichnis

Pressekontakt:
PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 07221 / 8582609-0
Homepage: http://www.welchername.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «