WebTech Conference in München: HTML5, JavaScript, CSS3, Mobile Web und mehr
Meldung von: Software & Support Media GmbH - 22.05.2013 11:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Frankfurt am Main/München, 22. Mai 2013 - Auf der WebTech Conference vom 27. bis 30. Oktober in München erwarten die Teilnehmer mehr als 90 Vorträge rund um webspezifische Themen wie HTML5, JavaScript, CSS3, Mobile Web und Cloud Computing. Ein Kernthema der Konferenz stellen in diesem Jahr die Mobile-Websites für Smartphones und Tablets dar. In Sessions, Keynotes und Workshops stehen den Teilnehmern über 60 erfahrene und praxiserprobte Experten aus dem Webumfeld mit ihrem Know-how zur Seite und informieren über die neuesten Entwicklungen und Trends im Web.
Die so genannten Power Workshops am 27. Oktober bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und praxisnah zu verschiedenen Themenschwerpunkten zu arbeiten. Gemeinsam mit erfahrenen Trainern werden Probleme und mögliche Lösungen sowohl diskutiert als auch ausgearbeitet. Neben den technologischen Aspekten stehen auch verschiedene Tracks für Projektleiter, in denen beispielsweise agile Methoden, Continuous Delivery und DevOps präsentiert werden, auf der Agenda der Fachkonferenz. Eine stärkere Verknüpfung von Entwicklung und Betrieb sowie eine voranschreitende Automatisierung der Prozesse gehören dabei unter anderem zum breitgefächerten Themenspektrum.
Das Rahmenprogramm der WebTech Conference wartet mit einer parallel zur Fachkonferenz stattfindenden Expo am 29. und 30. Oktober sowie abendfüllenden Community-Events auf. Als Aussteller auf der Expo präsentieren sich zahlreiche Unternehmen, die die Teilnehmer sowohl über ihre Produkte als auch über spezifische Lösungen innerhalb ihres Unternehmens informieren.
Das gesamte Themenspektrum der WebTech Conference:
• HTML5 und CSS3
• JavaScript
• Mobile Web
• User Experience und Design
• Rich Internet Applications (RIA)
• Webarchitektur, REST, jQuery & Co.
• Cloud Computing
• Websecurity
• NoSQL-Datenspeicher
• E-Commerce-Frameworks und Solutions
• Frameworks und Werkzeuge
• Social-Media-APIs
Bei Buchung des 3-Tage-Passes bis 18. Juli erhalten Teilnehmer den Power-Workshop-Tag kostenfrei und können mit den Frühbucherpreisen der WebTech Conference über 600 Euro sparen.
Alle Informationen zur WebTech Conference unter: http://webtechcon.de
Die so genannten Power Workshops am 27. Oktober bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und praxisnah zu verschiedenen Themenschwerpunkten zu arbeiten. Gemeinsam mit erfahrenen Trainern werden Probleme und mögliche Lösungen sowohl diskutiert als auch ausgearbeitet. Neben den technologischen Aspekten stehen auch verschiedene Tracks für Projektleiter, in denen beispielsweise agile Methoden, Continuous Delivery und DevOps präsentiert werden, auf der Agenda der Fachkonferenz. Eine stärkere Verknüpfung von Entwicklung und Betrieb sowie eine voranschreitende Automatisierung der Prozesse gehören dabei unter anderem zum breitgefächerten Themenspektrum.
Das Rahmenprogramm der WebTech Conference wartet mit einer parallel zur Fachkonferenz stattfindenden Expo am 29. und 30. Oktober sowie abendfüllenden Community-Events auf. Als Aussteller auf der Expo präsentieren sich zahlreiche Unternehmen, die die Teilnehmer sowohl über ihre Produkte als auch über spezifische Lösungen innerhalb ihres Unternehmens informieren.
Das gesamte Themenspektrum der WebTech Conference:
• HTML5 und CSS3
• JavaScript
• Mobile Web
• User Experience und Design
• Rich Internet Applications (RIA)
• Webarchitektur, REST, jQuery & Co.
• Cloud Computing
• Websecurity
• NoSQL-Datenspeicher
• E-Commerce-Frameworks und Solutions
• Frameworks und Werkzeuge
• Social-Media-APIs
Bei Buchung des 3-Tage-Passes bis 18. Juli erhalten Teilnehmer den Power-Workshop-Tag kostenfrei und können mit den Frühbucherpreisen der WebTech Conference über 600 Euro sparen.
Alle Informationen zur WebTech Conference unter: http://webtechcon.de

Software & Support Media GmbH
Tina Oerlecke
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: toerlecke@sandsmedia.com
Homepage: http://www.sandsmedia.com/
Telefon: 0696300890

Über die Software & Support Media Group
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Potsdam, London und San Francisco.

Software & Support Media GmbH
Tina Oerlecke
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: toerlecke@sandsmedia.com
Homepage: http://www.sandsmedia.com/
Telefon: 0696300890