Wir entwickeln Chemie für nachhaltiges Bauen
Meldung von: BASF Wall Systems GmbH & Co. KG - 02.08.2012 08:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
BASF fördert nachhaltige Lösungen am Bau

Als Anbieter von Rohstoffen, Formulierungen und Systemen für die Bauindustrie unterstützt BASF Architekten, Planer und Stadtentwickler dabei, diese zu erarbeiten und umzusetzen. Ziel ist es, die Energieeffizienz und Lebensdauer von Gebäuden zu erhöhen. Zusätzlich entwickeln wir Lösungen, die den Ressourceneinsatz beim Bauen verringern und die Lebensqualität beim Wohnen entscheidend verbessern.
Unsere Dämmstoffe, Betonzusatzstoffe und viele andere Produkte helfen, den CO2-Ausstoß von Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg deutlich zu verringern. Laut Weltklimarat können bis 2030 weltweit circa 6,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen im Bereich Bauen und Wohnen eingespart werden - allein durch Investitionen in effizientere Technologien. Als verlässlicher Partner der Bauindustrie ist es uns ein Anliegen, diesen Beitrag zum Klimaschutz weiter voranzutreiben.
Zahlreiche Beispiele, wie dies umgesetzt wird, finden Sie in der neuen Broschüre der BASF European Construction (Download - pdf, ca. 1,7 MB).
Die neue Broschüre der BASF European Construction informiert über herausragende Beispiele für nachhaltiges Bauen.
Unsere Dämmstoffe, Betonzusatzstoffe und viele andere Produkte helfen, den CO2-Ausstoß von Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg deutlich zu verringern. Laut Weltklimarat können bis 2030 weltweit circa 6,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen im Bereich Bauen und Wohnen eingespart werden - allein durch Investitionen in effizientere Technologien. Als verlässlicher Partner der Bauindustrie ist es uns ein Anliegen, diesen Beitrag zum Klimaschutz weiter voranzutreiben.
Zahlreiche Beispiele, wie dies umgesetzt wird, finden Sie in der neuen Broschüre der BASF European Construction (Download - pdf, ca. 1,7 MB).

BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
Heiko Faltenbacher
Thölauer Straße 25
95615 Marktredwitz
E-Mail: heiko.faltenbacher@basf.com
Telefon: 09231-802500
Homepage: http://www.heck-multitherm.com

Die BASF Wall Systems GmbH & Co. KG ist mit ihren zwei starken Marken Rajasil Bausanierung und HECK MultiTherm einer der führenden Hersteller von Spezialbaustoffen für Bausanierung und Wärmedämmsysteme. BASF Wall Systems mit Sitz in Marktredwitz ist bereits seit 100 Jahren am Markt aktiv. Als Unternehmen der BASF-Gruppe ist BASF Wall Systems mit rund 200 Mitarbeitern Teil des führenden Chemie-Unternehmens der Welt.
In den modern ausgestatteten vollautomatischen Produktionsanlagen der BASF Wall Systems GmbH & Co. KG werden mineralische Werktrockenmörtel sowie Spezialbaustoffe zum dauerhaften Erhalt wertvoller historischer Bausubstanz aber auch für Neubauvorhaben produziert.
Die Produktpalette umfasst die Bereiche Mauerwerk-, Fachwerk-, Fassaden- und Natursteinrestaurierung, Unter- und Oberputze sowie Anstrich- und Wärmedämmverbundsysteme.

BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
Heiko Faltenbacher
Thölauer Straße 25
95615 Marktredwitz
E-Mail: heiko.faltenbacher@basf.com
Telefon: 09231-802500
Homepage: http://www.heck-multitherm.com